Unterschieden bei Wärmetauschen in Speichern

Hallo liebe Sanni´s,

mit stellt sich folgende Frage:

Worin unterscheiden sich die Wärmetauscher eines Pufferspeichers und eines Frischwasserspeichers?
Ich frage deshalb, weil man ja auch einen Wärmetauscher von einem Pufferspeicher so schalten kann dass dieser als Durchlauferhitzer fungiert (Trinkwassererwärmung).
Sind die vom Material her anders, dass sich da leichter Bakterien festsetzten können?
Sind die länger/kürzer?
Bestehen da gesundheitliche Risiken?
Nach diesem „Pufferspeicher-Durchlauferhitzer“ würde noch eine Gastherme kommen, die das Wasser auf 60°C weiter erhitzt.

Vielen Dank schon mal und ich freue mich auf Eure Antworten.

Improtechnik

Hallo

Di Speicher sind im Aufbau, der Funktion und effektiven Wärmeabgabe und Aufnahme sehr unterschiedlich.
HYgienespeicher für die Trinkwassererwärmung haben einen sehr große Tauscherfläche und sind anders angeordnet/verteilt um effektiv ausreichend Wärme aufzunehmen.
Pufferspeicher haben dagegen oder im Vergleich eine wesentlich kleinere Tauscherfläche und würde das Trinkwasser nicht ausrteichend mit Temperatur versorgen können.
Zudem sind die Wärmetauscher des Hygienespeichers aus Edelstahl also lebensmittelecht wogegen die Wärmetauscher der normalen Pufferspeicher aus Metall bestehen und man würde schön rostbraunes Wasser zapfen.

MfG
Nelsont

Moin Moin,

danke für die schnelle Antwort. Damit hat sich dass dann wohl auch erledigt. Muss wohl doch ein Hygienespeicher her.

Schönen Tag euch noch

Improtechnik