Grundsätzliches …
Ehm … also Stefan Münz hat jahrelang an SELFHTML geschrieben, und jetzt tut es eine Redaktion. Die Arbeit will ich mir ehrlich gesagt nicht noch einmal machen. Deshalb schlage ich vor, dass Du Dir zumindest mal die Startseiten zu JavaScript zu Gemüte führst. Sonst wirst Du weder alleine, noch hier im Forum weit kommen:
http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm
http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/index.htm
Speziell das Unterkapitel zu den Funktionen solltest Du dabei genau studieren, denn das brauchst Du hier:
http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/funktionen…
Und wenn Du das getan hat, dann lies nochmal die Seite über die open()-Funktion. Da steht nämlich alles drin.
Versteh mich nicht falsch, ich könnte Dir jetzt einfach erklären, wie es geht, aber wenn Dir die Grundlagen fehlen, bringt es Dir wenig, und die nächste Frage steht nur schon in den Startlöchern.
Ich selbst habe vor 12 Jahren auch lesend angefangen. SELFHTML war damals brandneu und ist seitdem fast die alleinige Quelle meines Wissens über HTML & Co (neben dem Durchstöbern aller möglichen Quelltexte im Netz). Ein Jahr später kam dann übrigens schon WerWeissWas dazu, das auch gerade erst ein, zwei Monate alt war.
In diesem Zusammenhang will ich auch nochmal auf den folgenden Absatz verweisen, insbesondere die letzten drei Sätze:
http://de.selfhtml.org/editorial/hinweise.htm#risiken
Nochmal zurück zum Problem: Du kannst bei Aufruf der eigenen Funktion zwei Parameter übergeben. Im Moment wird nur die Ziel-Adresse übergeben. Du kannst aber als zweites einen Fensternamen übergeben. Den verwendest Du dann bei open() statt eines festen "Zweitfenster"s oderso. Eigentlich sollten sich dann auch verschiedene Fenster öffnen.
In Deinem Beispiel müsste das auch so sein. Allerings überschreibst Du mit dem zweiten Fenster gleich den Rückgabewert vom ersten und gibst damit nur dem zweiten den Fokus. Das ist hier nicht so wichtig, da Du den Rückgabewert eigentlich nur zm Fokussieren brauchst, aber ich will´s erwähnt haben.
Das „Titel=‚Zweitfenster‘“ ist allerdings in diesem Zusammenhang völliger Unsinn. Praktisch weist Du der Variable „Titel“ der Wert „Zweitfenster“ zu. Schön. Das bringt Dir aber nichts, und Du hättest die Variable auch „Otto“ nennen können. Übrigens ist „Zweitfenster“ nicht der TITEL, sondern der NAME des Fensters. Einen TITEL hat nur ein Dokument, nicht aber ein Fenster.
Kristian