Stimmt es das wenn man mit dem Flugzeug in die USA fliegt, der Hinflug deutlich länger dauert als der Rückflug? Wenn ja liegt es an der Erdrotation??
Moin,
Stimmt es das wenn man mit dem Flugzeug in die USA fliegt, der
Hinflug deutlich länger dauert als der Rückflug?
ich weiß jetzt nicht welche Richtung, aber im Prinzip stimmt das.
Wenn ja liegt
es an der Erdrotation??
Nein an den herrschenden Winden.
Einmal mit und einmal dagegen.
Gandalf
Hallo
Ja, das stimmt. Schuld ist ein starker Wind, den man Jetstream nennt. Er weht in Richtung Osten in ca. 10km Höhe. Damit wird der Flug nach Europa begünstigt und von Europa nach Amerika benötigt man IMHO so um 1Stunde mehr Zeit.
Falls dich der Wind (eher Windband) interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jetstream
Gruß
Florian
55 Minuten Differenz
Hallo!
Stimmt es das wenn man mit dem Flugzeug in die USA fliegt, der
Hinflug deutlich länger dauert als der Rückflug?
„12:00 Duesseldorf
14:30 Newark, Newark Liberty International
[d]uration: 8h30“
16:30 Newark, Newark Liberty International
06:05+1 Duesseldorf
[d]uration: 7h35"
(von http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/us)
Gruß
Paul
…dieses Verhalten ist übrigens auf fast allen Ost-West-Strecken zu beobachten, z.B. auch nach Asien. Hier ist es aber nicht so stark ausgeprägt, da die Zeit, die im Jet geflogen wird im Verhältnis zur Streckenlänge meist kürzer ist.
Gruß,
Nabla
Die unterschiedliche Flugdauer kann nartürlich auch durch verschiende Wartezeiten oder weniger Geschwindigkeit zusammenhängen:
Hinflug: Durchschnitt: 478kn Rückflug: Durchschnitt: 469kn
MFG ~Maxi~
Hallo Maxi,
von welcher Geschwindigkeit gehst Du aus? Wenn Du die Groundspeed nimmst (die z.B. auch in der Airshow immer gezeigt wird) enthält die bereits den Wind.
Gruß,
Nabla