Unterschiedliche Formate auf eine DVD/Größe

Hallo,

ich möchte Musikvideos in unterschiedlichen Viedeoformaten auf eine oder mehrere DVDs brennen.

Geht das gut mit „Super“ oder kennt jemand ein besseres Freewareprogramm?

Wie kann ich die Größe in etwa berechnen? Z.B. wieviel GB .avi/.flv/.wmv passen nach dem Umwandeln auf eine DVD?

Was muss ich sonst noch beachten?

Danke für Eure Hilfe

Gruß
Didi

Ja, es geht sogar am besten mit Freewareprogrammen. Die müllen auch nicht deinen PC zu :smile:

Aber vorab: Es wird eine Daten DVD, keine VideoDVD für einen DVDPlayer! Für die „normale“ Video DVD liegen die Spezifikationen fest, da kann man nicht irgendwas x-beliebiges drauf brennen. Aber auch dort könnte man mit Freeware sehr weit kommen.

Zum brennen benötigt man auch nur eine sinnvolle Brennsoftware wie CDBurnerXP, Nero habe ich nach der Version 6.x vom PC verbannt.

Wenn die Filmlänge fest steht kannst du über die Bitrate von Audio und Video natürlich die genau Dateigröße vor dem codieren schon festlegen.
Die Bitrate wird in kpbs angegeben, da 8Bit=1Byte und 1000Byte=1KByte usw. kann man das leicht ausrechnen, am besten eine Exceltabelle bzw. OpenofficeCalc Tabelle erstellen…
((Videobitrate (kbps)+ Audiobitrate (kbps)) X Filmlänge (s))/8/1024 = Dateigröße in MB

Du kannst nun deine Video`s mit z.B. Super umcodieren. Wenn du mit einer ConstantBitrate kodierst liegt der Platzbedarf ja schon rechnerrisch Fest. Wobei ich da nix von halte weil z.B. für einen schwarzen Vorspann genau soviel Platz benötict wird wie für eine Action Szene.
Besser wäre es im ConstantQuality zu kodieren, so hat jede Szene die gleiche Qualität. Aber der Platzbedarf kann so nicht vorher festgelegt werden. Alternativ kann man 2Pass benutzen und die Bitrate vorgeben, da wird beim ersten Durchgang eine Bitratenverteilung bestimmt und erst im zweiten Durchgang codiert, dauert halt länger.

Ich persöhnlich würde folgendes vorschlagen:

  1. altertümliche Datenträger wie DVD und Blueray ganz vergessen und statt dessen eien USB Festplatte nehmen.
  2. Video im x264 Format und Audio AAC. Als Richtwert für 2 Stunden gute Filmqualität: DVD->ca. 700-1500MB, FullHD Material ca. 2000-6000MB. Natürlich inklusive Mehrkanalton!
  3. Als Software: Mediacoder, MeGUI oder Staxrip. SUPER oder XMediaRecode als Notlösung.

Hi Andre,

Danke erstmal für die Hilfe.

Aber vorab: Es wird eine Daten DVD, keine VideoDVD für einen
DVDPlayer! Für die „normale“ Video DVD liegen die
Spezifikationen fest, da kann man nicht irgendwas x-beliebiges
drauf brennen. Aber auch dort könnte man mit Freeware sehr
weit kommen.

Wir würden einfach gerne ein paar Musikvideos im Partykeller (DVD-Player) nebenher laufen lassen.

Ich persöhnlich würde folgendes vorschlagen:

  1. altertümliche Datenträger wie DVD und Blueray ganz
    vergessen und statt dessen eien USB Festplatte nehmen.

Nach Weihnachten vielleicht :smile:

Danke und Gruß
Didi

Musikvideos nebenher laufen lassen…

Laptop oder Nettop… ein Monitor/FlachTV oder sofort einen Beamer dran. Fertig… dann braucht man auch nix umkodieren!

Einfach alle Videos in die Playlist des MPC und die Audioausgabe im FFDShow so einstellen das dieser automatisch die Lautstärke anpasst.

Alles mit Freeware… ohne zu codieren oder zu suchen…

Wenn es denn eine VideoDVD mit verschiedensten Audioschnippseln sein soll: Die Videosoftware von Magix ist eingentlich ganz gut dafür… aber nicht vergessen die Lautstärken der Audiotracks anzupassen, sonst kommt die Hand nicht zum Pilsglas weil sie am Lautstärkeregler hängen bleibt :wink:

Laptop oder Nettop…

Hatte ich auch schon überlegt, aber

nicht zum Pilsglas weil sie am Lautstärkeregler hängen bleibt

das ist ein unter Umständen teueres Problem.

Leider wird der eine oder andere auf unserer Weihnachtsfeier das eine oder andere Pils Weizenglas zuviel haben und so ein Laptop ist geradezu ein magischer Anziehungspunkt für Betrunkene manche und ich würde drauf wetten das früher oder später ein Bier auf dem Laptop landet.

Aber ich werds mal mit Magix versuchen. Danke nochmal.

Gruß
Didi