Unterschiedliche Gehaltszahlungen je nach Auftragslage?

Angenommen, ein Arbeitgeber (zB Dienstleister) hat einen Arbeitnehmer im Unternehmen und zahlt wie folgt:

Falls kein Kunde da ist, dementsprechend der festangestellte Arbeitnehmer in diesem Monat keine Arbeit hat, dann zahlt er einen Betrag x weniger, legt diesen aber im nächsten Monat, in dem der AN arbeitet, wieder drauf. Ist so etwas rechtens? Klingt es nicht danach, als würde der Arbeitgeber sein Risiko, keine Kunden zu finden, auf den Arbeitnehmer „abladen“? Und der AN könnte ja theoretisch bei >6 Monaten ohne Kunden im Jahr noch wirklich Verlust machen.

Angenommen, ein Arbeitgeber (zB Dienstleister) hat einen
Arbeitnehmer im Unternehmen und zahlt wie folgt:

Falls kein Kunde da ist, dementsprechend der festangestellte
Arbeitnehmer in diesem Monat keine Arbeit hat, dann zahlt er
einen Betrag x weniger, legt diesen aber im nächsten Monat, in
dem der AN arbeitet, wieder drauf. Ist so etwas rechtens?

Es gibt zwar denkbare Konstellationen, bei denen das Beschriebene rechtens sein könnte, aber dazu müßte man die konkreten arbeitsvertraglichen Regelungen zu Vergütung und auch Arbeitszeit wissen. Ändert sich denn auch das Arbeitszeitvolumen ?

Klingt es nicht danach, als würde der Arbeitgeber sein Risiko,
keine Kunden zu finden, auf den Arbeitnehmer „abladen“?

Könnte sein, daß es einen Verstoß gegen § 615 Satz 3 BGB bedeutet
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__615.html
aber im Rahmen des § 12 TzBfG wäre so ein flexibler Einsatz mit schwankender Zahlung durchaus denkbar und zulässig.
Schließlich sind ja die AG durch die „Arbeitsmarktreformen“ reichlich beschenkt worden - gerade auch in Sachen flexibler Arbeitsverhältnisse.

ebenfalls grußlos

Hallo Albarracin und danke für deine Einschätzung. So, wie ich „Arbeitszeitvolumen“ verstanden habe, verändert sich das vermutlich, ja.

Viele Grüße (Sorry, ich wusste nicht, dass das hier üblich ist; irgendwie sind mir wohl beim Checken zweier Fragen beide Male welche untergekommen, die es auch nicht getan hatten :wink: )