Unterschiedliche Kalender nur religiös?

Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand zu folgendem Thema ein wenig Hintergrund aus der täglichen Praxis geben?

Es gibt unterschiedliche Kalender. Die westliche Welt hat ihren gregorianischen, die Juden ihren jüdischen, die Moslems ihren muslimischen. Steht alles im Lexikon. Was da aber nicht steht, ist ob und in wie fern diese Kalender in der täglichen internationalen Geschäftswelt angewandt werden.

Ist es wirklich so, dass in Israel heute nicht der 25. Oktober 2002 auf den Uhren der Manager angezeigt wird? Wenn ja, wie funktionieren dann internationale Terminabsprachen. Gibt es - ähnlich wie die Weltzeit UTC - auch ein Weltdatum? Oder werden der jüdische und muslemische Kalender nur für religiöse Daten verwendet und im täglichen Leben hat die ganze Welt das westliche Modell des gregorianischen Kalenders übernommen?

Gruß, Jost

hallo!

Ist es wirklich so, dass in Israel heute nicht der 25. Oktober
2002 auf den Uhren der Manager angezeigt wird?

doch das ist so. in der geschaeftswelt wird der buergerliche kalender verwendet. wegen der kulturellen vorherrschaft des christentums ist das der christliche, gregorianische. nur die feiertage werden natuerlich eingehalten. samstags haben die geschaefte zu, und zb. am 24. dezember geoeffnet.

Oder werden
der jüdische und muslemische Kalender nur für religiöse Daten
verwendet und im täglichen Leben hat die ganze Welt das
westliche Modell des gregorianischen Kalenders übernommen?

genau so ist das! ausserhalb des religioesen bereichs (zb. sterbedaten, hochzeitenen) wird der gregorianische kalender benutzt.

hoffe das beantwortet deine frage
gruss lehitraot (israel)

Oder werden
der jüdische und muslemische Kalender nur für religiöse Daten
verwendet und im täglichen Leben hat die ganze Welt das
westliche Modell des gregorianischen Kalenders übernommen?

genau so ist das! ausserhalb des religioesen bereichs (zb.
sterbedaten, hochzeitenen) wird der gregorianische kalender
benutzt.

Zählen Sterbedaten und Hochzeiten nun zum religiösen Bereich?

hoffe das beantwortet deine frage

Ja, das tut es. Danke. Ich nehme mal an, dass das in der arabischen Welt ähnlich gehandhabt wird?

Gruß, Jost

arabische Welt
Hallo Jost,
ja, in der arabischen Welt wird das so aehnlich gehandhabt, wie Lehitraot das schon von Israel geschildert hat.
In Saudi Arabien gibt es allerdings zwei nebeneinander laufende Kalender (also haben wir heute das Jahr 1423 - was so einiges erklaert). Auf den meisten Kalendern wird beides angezeigt.
Wobei in der Geschaeftswelt die gregorianische Zeitrechnung vorherrscht, schon aus dem Grund, weil der muslimische Kalender sich am Mond orientiert und daher nicht alle Daten fix sind, sondern ein,zwei Tage varieren koennen.
Lehitraot hat noch das Wochenende angesprochen, und das ist eine andere Sache: unser Wochenende findet am Donnerstag und Freitag statt, Samstag und Sonntag sind normale Arbeitstage (auch christliche Feiertage sind natuerlich normale Arbeitstage und in vielen GEschaeften wird gerade an Weihnachten und Ostern besonders kontrolliert, dass die [westlichen] Leute ja zur Arbeit erscheinen). Die Wochenendregelung ist nicht weiter problematisch, sofern man sich nur im Land bewegt und kommuniziert. Es bringt m.E. grosse Einbussen in der Produktivitaet, wenn einen die auslaendischen Geschaeftspartner Do und Fr nicht erreichen koennen, und man selbst dann Sa und So in der Luft haengt. Bleiben tatsaechlich nur 3 Arbeitstage.

Gruss, Elke

hallo!

Zählen Sterbedaten und Hochzeiten nun zum religiösen Bereich?

ups das war wohl missverstaendlich ausgedrueckt. ja, sie gehoeren dazu!

Ich nehme mal an, dass das in der
arabischen Welt ähnlich gehandhabt wird?

das nehme ich auch stark an. die „probleme“ sind ja dieselben.

liebe gruesse
lehitraot.

1 Like

Hallo Elke,

Die
Wochenendregelung ist nicht weiter problematisch, sofern man
sich nur im Land bewegt und kommuniziert. Es bringt m.E.
grosse Einbussen in der Produktivitaet, wenn einen die
auslaendischen Geschaeftspartner Do und Fr nicht erreichen
koennen, und man selbst dann Sa und So in der Luft haengt.
Bleiben tatsaechlich nur 3 Arbeitstage.

Interessant. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Danke für Deinen Bericht aus Saudi-Arabien.

Gruß, Jost