Mich würde brennend interessieren, ob es für den Bürger von Bundesland zu Bundesland
unterschiedliche Steuerabgaben gibt.
WzB. muss ich in Rheinland-Pfalz mehr Steuern bezahlen (habe Steuerklassen 3 und 5)als in Bayern?
Danke für Antwort.
Mich würde brennend interessieren, ob es für den Bürger von Bundesland zu Bundesland
unterschiedliche Steuerabgaben gibt.
WzB. muss ich in Rheinland-Pfalz mehr Steuern bezahlen (habe Steuerklassen 3 und 5)als in Bayern?
Danke für Antwort.
Hallo,
Mich würde brennend interessieren, ob es für den Bürger von
Bundesland zu Bundesland
unterschiedliche Steuerabgaben gibt.WzB. muss ich in Rheinland-Pfalz mehr Steuern bezahlen (habe
Steuerklassen 3 und 5)als in Bayern?
Nein!
Nur bei Kirchensteuer und den sog. Gemeindesteuern (Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer usw.) gibt es in den Bundesländern bzw. Gemeinden
unterschiedliche Steuersätze.
Danke für Antwort.
Bitte
Gruss
WzB. muss ich in Rheinland-Pfalz mehr Steuern bezahlen (habe Steuerklassen 3 und 5)als in Bayern?
Die Einkommenssteuer ist bundeseinheitlich, andere Steuerarten können differieren.
Hallo,
Mich würde brennend interessieren, ob es für den Bürger von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Steuerabgaben gibt.
WzB. muss ich in Rheinland-Pfalz mehr Steuern bezahlen (habe Steuerklassen 3 und 5)als in Bayern?
Bei der Einkommensteuer im Prinzip nicht, allerdings soll es vorkommen, dass in dem einem Bundesland bei der Steuer erklärung nicht so genau hingesehen wird, wie in einem anderen, wodurch sich theoretisch bei gleichen Verhältnissen in der Praxis unterschiedliche Besteuerungen ergeben können.
Ansonsten fällt mir zunächst nur die Grunderwerbsteuer ein, die je anch Bundesland variiert. Hier hat zuletzt Schleswig-Holstein eine Erhöhung auf 6,5% ab 2014 beschlossen.
Grüße