Hallo,kürzlich erhielt ich einen Brief von einem Unternehmen, in dem der Absender im Briefbogen (gedruckt) und im maschinengeschreibenen Briefkopf unterschiedliche Steuernummern angibt. Muss mich das stutzig machen? Wo kann ich erfragen, welche Steuernummer zu wem gehört?DankeSlides
Servus,
es genügt dafür völlig, wenn das Briefpapier noch „aufgebraucht“ wird und in der Zwischenzeit aus irgendeinem kühlen Grund (z.B. Änderung der Zuständigkeit) eine neue Steuernummer zugeteilt wurde.
Wenn Du Näheres über das Format der beiden Nummern bekannt gäbest, ließe sich auf Anhieb sehen, ob es sich eventuell um zwei gleichermaßen gültige Nummern (z.B. Steuernummer und Steuer-Identifikationsnummer oder Steuernummer und USt-Identifikationsnummer) handelt.
Nachfragen brauchst Du da nirgendwo (außer beim Absender des Briefes) - es würde auch zu nichts führen. Wenn ein Unternehmer Dir gegenüber seine Steuernummer in einem Brief benennt, ist das seine Aussage, an die Du Dich halten kannst: Unabhängig davon, ob er den Brief auf der Stuttgarter Zeitung vom 17.06.1956 oder auf einem Blatt Ringbucheinlage schreibt.
Öffentlich zur Prüfung zugänglich sind USt-Identifikationsnummern; wenn es um den Nachweis der Unternehmereigenschaft geht, würde ich daher diesen eh den Vorzug geben.
Schöne Grüße
MM