Unterschiedliche Testergebnisse

Ich möchte mir einen E-Book Reader kaufen.
Vorher habe ich mich im Internet informiert.

Dabei habe ich herausgefunden, dass jeder ein anderes Testergebnis hat.

Z.Bsp:
Bei Computerbild ist der Testsieger der
„Kobo Glo“.
Bei Chip ist es aber der „Amazon Kindle Paperwhithe“.

Warum hat jeder ein anderes Ergebnis ermittelt?
Gibt es unterschiedliche Testverfahren?

Hallo Fragewurm,

Warum hat jeder ein anderes Ergebnis ermittelt?
Gibt es unterschiedliche Testverfahren?

Jo, da kann jeder testen wie er will, dafür gibt’s keine DIN-Norm.

Neben den Testmethoden kommt dann och die Gewichtung der einzelnen Ergebnisse hinzu.
Bei besseren Tests ist das aber irgendwo angegeben!

MfG Peter(TOO)

hi

Warum hat jeder ein anderes Ergebnis ermittelt?
Gibt es unterschiedliche Testverfahren?

erstens das und zweitens gibt es unterschiedliche Gewichtungen für die Teilergebnisse.
Manche finden, daß die geschlossene Welt der Kindles (man ist im großen und ganzen an Amazon gebunden) ein negativer Aspekt sind und damit gegenüber offeneren Systemen (bei denen man eigentlich überall e-boooks kaufen kann) eine Abwertung darstellen.
Andere finden die Einfachheit dieser geschlossenen Welt wiederum als Vorteil gegenüber anderen Geräten, die sich mit DRM usw. rumschlagen müssen.

ich weiß nicht, ob Du bei Deiner Suche schon auf diese Seite gestoßen bist:
http://www.lesen.net/forum/index.html
Wenn nein, dann solltest Du Dich dort umsehen. Es gibt viele Berichte aus erster Hand über die verschiedenen e-book-reader

Gruß
Edith

Hallo

Ich möchte mir einen E-Book Reader kaufen.
Vorher habe ich mich im Internet informiert.

Topaktuell ist der Test der Stiftung Warentest, die transparente Kriterien haben und m. E. am wertneutralsten sind.
https://www.test.de/E-Book-Reader-Die-besten-Leseger…
Das Testergebnis kann ich übrigens bestätigen, da wir im Haushalt sowohl den Testsieger als auch den Preis-Leistungs-Sieger haben.

Gruß
!/!

hi

https://www.test.de/E-Book-Reader-Die-besten-Leseger…
Das Testergebnis kann ich übrigens bestätigen, da wir im
Haushalt sowohl den Testsieger als auch den
Preis-Leistungs-Sieger haben.

Tja, leider kann man das Testergebnis nicht nachlesen ohne dafür zu bezahlen.

Gruß
Edith

Hallo,

besser ganz offiziell dafür zahlen, dass jemand sich seine Tests nicht durch die Werbung der getesteten Firmen bezahlen lässt, und dafür ein brauchbares - unabhängiges Ergebnis zu bekommen, als einen Test zur Grundlage eigener Kaufentscheidungen zu machen, der den besten Werbekunden ganz sicher nicht wehtun will.

Gruß vom Wiz

2 Like

hi

besser ganz offiziell dafür zahlen, dass jemand sich seine
Tests nicht durch die Werbung der getesteten Firmen bezahlen
lässt, und dafür ein brauchbares - unabhängiges Ergebnis zu
bekommen,

Da bin ich mit Dir einer Meinung. Aber warum schreibt man nicht im Posting mit dem Link, daß man das Ergebnis nur kostenpflichtig lesen kann?
Das wäre doch eine nützlichere Information als nur die, daß man den Testsieger und den Preis-Leistungs-Sieger zuhause hat. Man wüßte dann nämlich gleich, ob es sich lohnt dem Link zu folgen, weil man bereit ist zu zahlen oder ob man es sein läßt.

Gruß
Edith

Hallo

Da bin ich mit Dir einer Meinung. Aber warum schreibt man
nicht im Posting mit dem Link, daß man das Ergebnis nur
kostenpflichtig lesen kann?

ich gestehe, das hätte ich in der Tat tun können. Für mich war das selbstverständlich, dass _aktuelle_ Tests stets kostenpflichtig sind.
Sorry.

Immerhin kann man die Testkriterien kostenlos einsehen :smile:

Gruß
!/!

1 Like