Unterschiedliche Wellenlänge

Argh, sorry, ich muß mal was loswerden.

Eine Bekannte bekam in etwa zur selben Zeit ein Kind, wie wir. Sie war noch nie meine Wellenlänge, aber wir haben uns doch öfter gesehen. Ich bin der herzliche Typ, sie der zurückhaltende, sehr stille und zynische.
Ihr war es z.B. immer herzlich egal, auch wie ihr Kind schon älter war, dass es den Mittagsschlaf, den es damals brauchte, bekommt. Sie fuhr immer in der Gegend herum, meist in Einkaufszentren. Sie war immer auf Achse und wenn nicht, fühlte sie sich nicht wohl. Fast vermittelte sie mir den selben Eindruck. Jedoch genoß ich meine Zeit mit meinem Baby auch sehr sehr gerne Zuhause.

Dass sie sich Zuhause und mit ihrem Mann nicht wohl fühlt, das wußte ich zu der Zeit in dem Sinne noch nicht so deutlich, wie ich es jetzt weiß.

Tlw. kamen Äußerungen, wenn man ihr Kind hochhob und sagte „ja hallo …“ usw. und mit dem Kind ein bißchen Gaudi machte, „ja, … hat es gerne, wenn man sich für sie zum Kasperl macht“. Das war natürlich 100%ig zynisch gemeint. Fand ich hart. Denn es war kein eieieibädlbädlbälgugu oder so, sondern einfach ein liebes Eingehen auf das Kind. … Hm. Solche Momente gab es öfter, also nicht genau so etwas, aber eben, wo man merkte, da sind zwei ganz andere Wellenlängen.

Ich hatte zu vielen Zeiten sehr viel Kontakt mit ihr. War auch durch die Verbindung über die Arbeit auch irgendwie gegeben. Diese gibt es jetzt nicht mehr. Sie war eine Arbeitskollegin.

Sie hat recht rasch ein weiteres Kind bekommen, sich nicht gefreut. Hat immer versucht, einem auszufragen und hat selbst nie was ausgelassen. Gerade wenn wir mal über Impfungen oder so sprachen, hörte ich auch ganz gerne mal ihre Meinung, ansonsten ticken wir ganz anders.

In der Zwischenzeit hatte sie eine Affäre und es ging ganz arg zu und ich merkte auch, dass ich in den letzten Monaten von ihr rein gar nichts von ihr wußte. Ich habe nicht gerade das Gefühl, dass sie einem als Freundin wirklich möchte. Sie hat eh mehrere Geschwister und momentan auch eine Freundin, mit der sie sehr gut offenbar über ihre Situation gesprochen hat. Situationen in denen es mir derartig Scheiße an ihrer Stelle gegangen wäre, hat sie ganz cool überspielt und das „Haar im Wind wehen lassen“ und sich schon auf ihre Freiheit gefreut. Rein des Geldes wegen sage ich jetzt einmal ganz gemein dürfte sie ev. mit ihm noch zusammen sein. Obwohl man Randbereiche einfach mitkriegt ist sie dann nicht bereit, wenn man sie trifft oder mit ihr Kontakt hat, zu sagen, wie es ihr denn jetzt geht. Neugier ist es bei mir nur bedingt. Aber wenn man öfter Kontakt hat, sollte man doch eigentlich ehrlich sein, was bringt sonst das ganze?

Wir wohnen doch so ca. 20-30 Minuten entfernt, dh. die Kinder sehen sich in Schule usw. dann auch nicht wirklich. Was ja nicht heißen muß, dass man nur im Umkreis Kontakte haben muß.

Nun ist es so, dass wir eine Kinderparty ohne Eltern fix geplant haben. Sie hat sich nach der Einladung nicht gerührt und ich dachte schon, da paßt was nicht. Obwohl sie vorher zugesagt hatte für diesen Tag. Die Tatsache, dass es ohne Eltern ist, sie könnte gut in der nicht allzu langen Zeit mit ihrem 2. Kind mal einen Ausflug starten, den nur die beiden machen (soll ja auch mal gut sein für das 2.), aber nein. Die Fahrerei und dann muß sie hier vor Ort „spazieren gehen“, das ist nicht das Ihre usw. usf. … Hm. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten … :wink: (will ja nicht zynisch sein) durchaus in der Nähe.

Hm. Ich bin schon gekränkt, ich weiß auch woran es liegt. Sie geht einerseits problemlos über die Bedürfnisse der Kinder hinweg, andererseits bringt sie es nicht fertig, ihr Kind einmal für 3 Stunden wo zu lassen. Paßt das zusammen? Für mich irgendwie nicht. Und wie hartherzig sie es mir mitteilte. Kein, es tut mir leid, ich kann nicht anders oder so. Einfach „ich hoffe, es ist kein Problem für dich, … wird nicht zur Party kommen“. Punkt aus.

Und ich frage mich jetzt, ob ich mit dieser Frau weiterhin Kontakt haben möchte. Eigentlich nein. Doch „kann man so sein“. Bin über ein Netzwerk mit ihr verbunden, muß zugeben, dass ich ewig lange mich nicht mit ihr verbunden habe, es vor einiger Zeit aber tat und mir denke, wozu???

Wie würdet ihr vorgehen?
(Kleine Anmerkung am Rande. Die letzten Treffen waren schal, tlw. unverständlich, eiskalte Atmosphäre. Nicht nur von den Raumtemperaturen her (von denen her im Winter allerdings auch und wehe man sagt etwas diesbezüglich, dann wird man beinhart der Lächerlichkeit preisgegeben. Ihre Kinder sind dauernd verkühlt, rennen ohne Socken am eiskalten Boden herum … Das sind alles Dinge, die ich nicht verstehe. Oder dass das jüngere Kind einen ganzen Nachmittag einen derartig verschmierten Mund haben muß und sie nicht gedenkt, ihn mal abzuwischen. Wenn ihr Mann einem beleidigt bzgl. der harmlosen Geschichte mit der Heizung, dann kann man nicht erwarten, dass sie dazwischen geht und was sagt).
Anrufe von mir bei ihr um einmal hallo zu sagen hört sie prinzipiell nicht. Meldet sich dann aber doch mal wieder per e-mail…
Ich frage mich, ob ich als komisch dastehen soll und den Kontakt komplett abbreche und dann eben auch als „beleidigt“ dastehe oder ob ich es einfach so einschlafen lasse, falls das geht. …

Wie würdet ihr handeln?

hi,

vielleicht akzeptierst du einfach, dass es verschiedene lebensauffassungen gibt, und gut ist’s?

gruß
ann

Das bestreitet keiner. Sicher ist das auch gut so, wäre fad, wenn alle gleich sind. Ist aber eine sehr allgemeine Antwort oder Feststellung zu meiner Geschichte.
Sie soll ruhig so sein, wie sie ist. Ob ich sie mir noch länger antue, wo ich mich immer unwohl fühle, wenn ich ihr begegne oder mit ihr kommuniziere. Denn ihre zynische Art kann ich nicht ab. Und Unehrlichkeit und … Echt, habe ich das notwendig.

Hallo,

Sie soll ruhig so sein, wie sie ist. Ob ich sie mir noch
länger antue, wo ich mich immer unwohl fühle, wenn ich ihr
begegne oder mit ihr kommuniziere. Denn ihre zynische Art kann
ich nicht ab. Und Unehrlichkeit und … Echt, habe ich das
notwendig.

Ja, was willst du dann für einen Rat? Dann geh ihr aus dem Weg.
Sie scheint dich ja trotzdem unheimlich zu beschäftigen.

Gruß
Elke

3 Like

Hi,

sind eure Kinder gut befreundet oder warum lässt du den Kontakt nicht einfach einschlafen? Was hast du von dieser „Freundschaft“?

Gruß
Steffie

Wenn eure Kinder gut befreundet sind, würde ich sagen, gib ihnen etwas von deiner Herzlichkeit und Fürsorge, etwas Wärme die sie scheinbar von ihrer Mutter nicht bekommen. Und minimiere den Kontakt zur Mutter. Ich denke mal du machst dir viel Sorgen um die Kinder, so kommt es auch rüber.

Leute, es tut mir leid, aber da kann man doch nicht einfach nur von unterschiedlicher Lebensauffassung sprechen. Hier wird eine Mutter beschrieben die scheint kalt zu sein wie die Antarktis. Kann verstehen dass die Hilfesuchende hier das ganze sehr beschäfigt und sie deshalb fragt was sie tun soll.

Leider kann man nicht viel raten. Lieblosigkeit ist noch kein Grund für eine Meldung beim JA. Wie gesagt, ich würde mich von der Frau abwenden, das ist doch nicht im Entferntesten eine Freundschaft und würde schauen dass die Kinder vielleicht in Kontakt bleiben so dass du das ein bisschen beobachten kannst wie es ihnen bei der Mutter geht.

LG Blümchen

Hallo,

wenn Du so, wie hier beschrieben, über mich denken würdest, wollte ich Dich nicht zur ‚Freundin‘ haben.

Gruß

=^…^=

Hallo Sarenna,

ich konnte aus deinem Beitrag nichts herauslesen, was als Anlass zur weiteren Aufrechterhaltung des Kontakts dienen könnte.

Wenn euch nichts mehr verbindet, wie z.B. die Arbeit früher, warum solltest du die „Freundschaft“ nicht einschlafen lassen?

Ich versteh nur nicht ganz, warum du soooo ausgiebig das aufzählst, was sie falsch macht oder nicht richtig läuft bei ihr, wenn du schon so gut wie mit ihr abgeschlossen hast.
Hast du mit ihr denn mal über all diese Dinge in einer ruhigen Minuten gesprochen?

Grüße
Miriam

Meinst du nicht, dass es ein klein wenig davon abhängt, wie sich jemand verhält, so wie man dann über ihn denkt? Es ist das Ergebnis von so einigen Erlebnissen…

1 Like

Ich bin immer die, die Dinge anspricht und klären möchte. Das bringt bei ihr nichts. Öfter mal versucht. Sie ist wirklich kalt wie Stein. Es ist ihr völlig egal, auch wenn man sich bemüht.

Habe den Kontakt schon abgebrochen und werde es wohl auch so beibehalten. Ich fühle mich befreit.

Warum es mich so beschäftigt ist vermutlich, weil ich es nicht leichtfertig mache und es sollte ja auch überlegt sein, den Kontakt zu jemandem abzubrechen.

Habe den Kontakt schon abgebrochen und werde es wohl auch so
beibehalten. Ich fühle mich befreit.

Warum es mich so beschäftigt ist vermutlich, weil ich es nicht
leichtfertig mache und es sollte ja auch überlegt sein, den
Kontakt zu jemandem abzubrechen.

Du wolltest keine Lösung des Problems hören, sondern dir den Scheiß einfach mal von der Seele schreiben. Sag das doch gleich, sparen wir uns unsere Zeit.

1 Like

Was soll das jetzt? Nein, so war es nicht, sonst hätte ich das schon längst getan. Wohl war jetzt das Faß voll und viele der Beiträge haben mich dann vollends dazu gebracht zu sagen, warum nicht jetzt.

Und ja, natürlich wollte ich es mir - auch - von der Seele schreiben. Aber nicht nur. Punkt aus. Wenn du es anders siehst, ist das natürlich deine eigene Freiheit.

Ja was hat mich gehalten. Das was man vielleicht noch miteinander erlebt hat was noch annähernd schön und nett war. Wegen der Kinder ist es weniger gewesen. Wir wohnen nicht in der Nähe, jedenfalls nicht direkt und haben auch hier bei uns zum Glück genug Kontakt mit Kindern. Und Müttern, die nicht so eigen gesteuert sind :wink:))

Was soll das jetzt?

Weil du auf die paar Antworten, die du bekommen hast, noch nicht mal alle geantwortet hast.

Nein, so war es nicht, sonst hätte ich das
schon längst getan.

Ach so und weil ein paar Leute aus einem Forum dir geraten haben, den Kontakt abzubrechen, machst du es sofort… und vorher hast du jahrelang gegrübelt :wink:

Und ja, natürlich wollte ich es mir - auch - von der Seele
schreiben. Aber nicht nur. Punkt aus. Wenn du es anders
siehst, ist das natürlich deine eigene Freiheit.

Ich hab halt den „Dialog“, wie es sonst eher üblich ist in Forum, vermisst. Du hast dir den Frust von der Seele geschrieben, dann antworten die Leute. Und von dir kommt „ach ja, ich hab den Kontakt eh schon abgebrochen“ - hä?!

1 Like

Hallo Sarenna,

Warum es mich so beschäftigt ist vermutlich, weil ich es nicht
leichtfertig mache und es sollte ja auch überlegt sein, den
Kontakt zu jemandem abzubrechen.

Dem stimm ich dir zu, man sucht ja doch immer noch einen Rest „Gutes“, bevor man Tschüss sagt.
Aber in deinem Beitrag hab ich wenigstens einen Ansatz positiver Eigenschaften vermisst, die deine „Freundin“ hat, also einen Gewissenskonflikt deinerseits, was es dir schwer macht, den Kontakt abzubrechen.

Grüße
Miriam

Hi,

Und ich frage mich jetzt, ob ich mit dieser Frau weiterhin
Kontakt haben möchte.

Wieso fragst Du Dich das? Du kannst sie doch gar nicht leiden. Unten irgendwo steht ganz treffend, daß wohl niemand Dich zur Freundin haben möchte, wenn Du so über denjenigen berichtest.

Versteh gar nicht auf welche Art von Antworten Du hier noch wartest. Und über Deine Freundin urteilen können doch hier die Leute gar nicht. Die „kennen“ wir doch nur aus Deinen (negativen) Schilderungen.

Gruß,
C.

Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Jedenfalls will ich nicht dorthin, wo du hin willst. Und wenn ich dir zu wenig Antwort gab, sorry. Aber das ist ja wohl auch meine Freiheit genauso wie die jedes anderen hier, mir zu antworten oder auch nicht und mir darauf zu antworten, worauf er antworten will und nicht jeder muß auf alles antworten. So, das war wohl der längste Satz des Jahres. Und wenn ich mal nicht antworte, dann ist das nicht böse gemeint, sondern einfach, weil ich es so im Raum stehen lassen möchte, was nicht schlecht sein muß.

Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Jedenfalls will ich
nicht dorthin, wo du hin willst.

Finde deine Vorgehensweise etwas seltsam, aber gut. Wenn wir dir mit unseren Antworten so schnell helfen konnten, umso besser.

Guten Rutsch!

Ja, die Schilderung ist wohl negativ. Die Essenz der letzten Jahre…

Ein gutes neues Jahr und danke für eure Antworten.
Das, was es an Positivem gab, sehe ich auch, aber es war halt um einiges weniger und die Hackln zwischendurch waren nicht ohne. Ja, ich habe mich, auch wenn es hier einige ärgern dürfte ? jetzt mit dem Thema abeschlossen und dieses Posting zuvor noch dafür gebraucht, mir vielleicht Klarheit zu verschaffen.

Soll mir erlaubt gewesen sein. Aber ich finde es nett, dass ihr die Dame in Schutz nehmt…