Unterschiedlicher Aktienkurs

Hallo Zusammen,

mir ist etwas im Aktiengeschäft unklar.

Beispiel:

Ich stelle eine Order „billigste“ für eine Aktie, Kurs nach Börsenschluss 5 Euro. Die Order wird am Folgetag ausgeführt, jedoch nicht zu den 5 Euro, sondern für 5,50 Euro, da mit der Aktie schon seit 8 Uhr gehandelt wird.

Jetzt verkaufe ich die Aktie mit „beste“, Kurs liegt bei 5,50 Euro, wird aber zu 4,70 verkauft.

Mir ist das doch irgendwie unklar, da in diesem Beispiel ich der einzige bin, der ein- und wieder verkauft.

Vielleicht weiß hier jemand eine Antwort.

Danke

Hi,

einmal gibt es den Breifkurs, das ist der Kurs zu den du die aktie erhälst. Dann gibt es auch den Geldkurs, dass ist der Kurs zu den du das Geld gegen die Aktie erhälst. Diese Kurse sind schon mal unterschiedlich.

Nun gibt es dann noch die Unterschildeichen Börsenplätze mit unterschiedlichen Kursen und auch nicht vergessen die Zeit. Wenn du eine Order um 8 Uhr einstellst heisst es nicht das diese auch Punkt 8 Uhr ausgeführt wird und in dieser zeit ändert sich der Kurs auch schon mal um ein paar %

cu naseweis

einmal gibt es den Breifkurs, das ist der Kurs zu den du die
aktie erhälst.

Nein, dass ist ein Kurs zu dem Verkaufsangebote vorhanden sind.

Dann gibt es auch den Geldkurs, dass ist der
Kurs zu den du das Geld gegen die Aktie erhälst.

Das ist der Kurs zu dem Kaufangebote für eine Aktie bestehen

Diese Kurse
sind schon mal unterschiedlich.

Und zu beiden gibt es keinen Handel sondern erst wenn beides aufeinader trifft. Das ist dann auch der einzige zu dem Umsätze stattfinden.

Kleiner Exkurs zu Kurszusätzen für alle die es interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurszusatz

Zurück zum Thema:

Nun gibt es dann noch die Unterschildeichen Börsenplätze mit
unterschiedlichen Kursen und auch nicht vergessen die Zeit.
Wenn du eine Order um 8 Uhr einstellst heisst es nicht das
diese auch Punkt 8 Uhr ausgeführt wird und in dieser zeit
ändert sich der Kurs auch schon mal um ein paar %

Das halte ich alles für völlig irrelevant.
Viel wichtiger ist die Erkentnis, dass alle angezeigten Kurse historische Abschlüsse sind und der nächste zu stellende Kurs für den Trade entscheidend ist.

Gruss HighQ

Guten Tag,

Ich stelle eine Order „billigste“ für eine Aktie, Kurs nach

ich denke Du meinst „billigst“ und nicht „billigste“

Jetzt verkaufe ich die Aktie mit „beste“, Kurs liegt bei 5,50

dass soll wohl auch „bestens“ und nicht „beste“ heissen

um sicher zu stellen, dass Du tatsächlich den von Dir maximal angepeilten Kurs zahlst, solltest Du in Zukunft „Limit-Orders“ verwenden, da gilt analog zum Verkaufen.

bestens und billigst bedeutet nur, dass die Order so schnell wie möglich ausgeführt werden soll, zu dem dann gültigen Kurs. Geld- und Briefkurs wurde ja bereits erklärt.

Kurse entstehen durch Angebot und Nachfrage, das ist die reine freie Marktwirtschaft.

Grüße

Alex

Hallo,
der normale Kunde im Geschaeft kennt die Ware, den Kaufzeitpunkt und den Preis.

Der Laie versucht dies auch bei Aktien. Das geht nie.

Wenn ich sage, ich moechte die Aktie zu dem Kurs ab jetzt irgendwann kaufen, gibt die Boerse den Zeitpunkt vor, morgen, nie…
Sage ich, ich moechte jetzt kaufen, gibt die Boerse den Preis dazu, den ich vorher nicht kenne.

Weil alles jedoch offen, durchschaubar ist, klappt es bei kleinen Orders dennoch weitgehend vorhersehbar mit geringen Abweichungen.

Zu dem konkreten Problem - nimm Limits als Preisgrenzen, und akzeptiere die sich ergebenden Zeiten.

Gruss Helmut