hallo,
es geht um ein Hauswasserwerk von T.I.P. ( HWW 3600 l)
Ich habe es zur Benutzung um aus meinem Hausbrunnen Wasser für Heizung, Bad Spüle Waschmaschine und Toilettenspülung zu nehmen.
Es geht um den konstanten Druck.
der Druckschalter ist folgendermaßen eingestellt:
Einschaltdruck :1,5 bar
Ausschaltdruck : 3,0 bar
Es geht hauptsächlich um den konstanten Druck bei entnehmen von warmen Wasser aus der Heizung, ( kaltes Wasser kommt aus der Zentralwasserleitung mit über 4,0 bar).
wenn ich Dusche stelle ich warm und kalt Wasser gleichmäßig ein.Problem ist,sinkt der Druck im Behälter des HWW,läft mehr kaltes Wasser und ich muß den Wasserhahn des kaltwassers zu drehen, damit ich mehr warmes Wasser aus der Leitung erhalte, schaltet sich die Pumpe des HWW wieder ein,muß ich den Hahn des kaltwassers wieder aufdrehn, weil das waeme Wasser wieder zu heiß wird. Das wiederholt sich während des Duschens mehrmals. Ich bin nur am regulieren.
Die Frage, ist es da nicht besser einen Hauswasserautomat an zu schließen, wo die Pumpe einschaltet, wenn man Wasser entnimmt und man hat einen konstanten Druck ?
Ich warte auf Eure interssanten Hinweise, wie ich es am besten machen kann, damit ich beim Duschen einen konstanten druck habe und ich nicht immer regulieren muß. .
Gruß
Reinhard