Hallo,
wie kommt es, dass Spinat bei Schul- und Kantinenessen immer anders
schmeckt und aussieht als selbst zubereiteter? Egal ob Blatt- oder
Rahmspinat, selbst angebaut, Bio, Billigversion, Gedünstet,
aufgewärmt,…mein Spinat erhält (zum Glück) nie diesen Farbton und
die Konsistenz von Spinat in Mensa, Kindergarten etc.
Wie kommt das??
Danke!
LG maja
Hallo,
Rahmspinat, selbst angebaut, Bio, Billigversion, Gedünstet,
aufgewärmt,…mein Spinat erhält (zum Glück) nie diesen
Farbton und
die Konsistenz von Spinat in Mensa, Kindergarten etc.
Wie kommt das??
ich weiß nicht, welche Konsistenz und Farbe Du meinst. Von total matschig über ziemlich matschig, klebrig und pappig bis trocken habe ich genauso alles erlebt wie von kohlegrün und dunkelgrün über fiesgrün und hellgrün bis hin zu gelbgrün.
Freu Dich doch einfach, daß Deiner genießbar ist.
Gruß
Christian
Das kommt vom langen warm halten. Gerade der grüne Blattfarbstoff, das Chlorophyll, oxidiert duch die Hitze und den Kontakt mit Luftsauerstoff. Auch wenn man anderes grünes Gemüse wie Erbsen, Bokkoli oder grüne Bohnen lange warm hält, wird es mit der Zeit immer grauer. Deshalb, wenn man Gemüse vorbereiten will, dann vorkochen und wenn möglich in Eiswasser abschrecken. Erst kurz vor dem Verzehr wieder erwärmen.
Liebe Grüße,
Thomas.