Hallo,
ich habe gerade in meinem Skript nur 1 Rechnung zur Kapitalwertmethode mit unterschiedlichen Soll- und Habenzinssatz gesehen:
Dabei wird bei folgender Zahlungsreihe folgende Barwerte angegeben:
Gegeben sind die Zahlungsreihen, sowie der Sollzins 10 % und der Habenzins 5 %.
t0: -100.000 -----> -100.000
t1: 30.000 -----> 27.273
t2: 40.000 -----> 33.058
t3: 30.000 -----> 22.539
t4: 20.000 -----> 13.660
t5: 20.000 -----> 12.418
KAPITALWERT 8.949
Berechnet werden soll sowohl der Kapitalwert, als auch der Endwert.
Ich hatte bisher den Kapitalwert so verstanden, dass man vergleicht, was die 100.000 € auf dem Konto gebracht hätten und habe deshalb die Nettozahlungen mit 5 % abgezinst.
Beim Endwert habe ich dann den errechnetet Kapitalwert mit 1,05^5 berechnet. In diesem Beispiel wird aber leider der Endwert so berechnet:
8.949 * 1,1^5 = 14.412
Leider ist weder eine Sprechstunde, noch ein WiMi möglich, da sich der Lehrstuhl gerade in Luft auflöst und ich jetzt total verwirrt bin.
Kann mir jemand sagen, mit welchem Zins ich die Nettoeinkünfte diskontieren muss, wenn ich sowohl Soll- als auch Habenzins gegeben habe.