Guten Tag,
meine Tochter hat vergangene Woche ihre Eastpak Tasche mit Handy, Schlüssel, Uhr, Schülerfahrkarte und Essensmarken im Bus liegen lassen. Private Ermittlungen unsererseits haben durch zwei Zeugenaussagen zur Adresse des Täters geführt, der die Tasche mitgenommen hat. Anzeige an diesem Mittwoch erstattet. Polizei nimmt Fall auf und tut nichts! Abgabe an die zuständige Dienststelle ist noch nicht erfolgt. Heute morgen dort gewesen, Beamter schaut sich den Fall an. Wie kann es denn sein, dass die Polizei dort nicht vorstellig wird. Wie sollen wir an unser Eigentum kommen?
meine Tochter hat vergangene Woche … wir an unser Eigentum kommen?
Sofort Polizei- Bezirksleitstelle oder Landesleitstelle kontaktieren und Vorfall mit genauen Zeitangaben melden. Es gibt auch eine Beschwerdestelle bei jeder Landespolizeidirektion.
LG willi
Danke, wir haben inzwischen nochmals mit der Dienststelle gesprochen. Vorgang ist nach wie vor nicht abgegeben worden. Direkt hinfahren zum mutmaßl. Täter können die Beamten nicht, weil sie nicht wissen, was der Sachbearbeiter veranlasst. Uns hatte man gesagt, es würde weiter gehen an die Staatsanwaltschaft und von dort gibt es dann einen Durchsuchungsbeschluss.
Weiterer Anruf in der 1. Dienststelle hat ergeben, dass der diensthabene Wachmann den Täter kennt. Leider sind auch ihm die Hände gebunden, da die Sache an die Staatsanwaltschaft geht. Wir können aber bei den Eltern anrufen…
Tatsächlich werden wir jetzt mit einem Freund zusammen als Zeugen diesen Jungen/Eltern aufsuchen und um Herausgabe bitten. Vielleicht nutzt es was, sonst müssen wir bis Montag warten, bis die Tore der Justiz wieder für’s Volk geöffnet haben. In der Zwischenzeit hat der Junge dann das Unterschlagungsgut entsorgt, wenn wir Pech haben.
Danke, wir haben inzwischen nochmals …
In der Zwischenzeit hat der Junge dann das
Unterschlagungsgut entsorgt, wenn wir Pech haben.
Vorsicht: NICHT der Justiz in die Quere kommen. Wenn der Täter schon Amtsbekannt ist, könnte vom Staatsanwalt etwas vorbereitet sein. Eventuel eine Übergabe des Diebsgut an Hehler die überwacht wird. Also bitte Vorsicht mit dem Gespräch mit dem Täter oder deren Familie.
Viel Glück.
LG willi
Der Polizist, mit dem wir gesprochen hatten, kommt aus dem selben Ort und glaubt, den Jungen selbst zu kennen. Den Zeugen auf jeden Fall. Tatsächlich hat er auch gemeint, wir sollten zunächst das Gespräch mit den Eltern suchen. Wäre der Junge bekannt, hätte er sicherlich davon abgeraten. Wir werden vor der Befragung nochmal mit dem Zeugen und seinen Eltern telefonieren und nach den Lebensumständen des Täters fragen. Sollte sich das negativ anhören, warten wir lieber bis Montag und telefonieren mit der Staatsanwaltschaft. Ist eben ärgerlich, wir wissen, wer es ist und hatten einfach naiv erwartet, dass die Polizei mit den Zeugen in der Hinterhand die Möglichkeit hat, den Täter zur Herausgabe zu zwingen. Er hat mit dem Handy unserer Tochter rumgeprahlt und es gezeigt und wir stehen hier so machtlos und sichern uns nach allen Seiten ab, damit wir nicht noch am Ende irgendeinen Vorsatz an der Backe haben.
Ich hoffe ich bin zu spät und hoffe es hat sich alles geregelt. Ihr wisst die Adresse also redet doch mit dieser Person.
Für manch eine Polizeistation ist das halt nur pipifax.