Unterschlagung vom Arbeitgeber

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Arbeitgeber…
Ich beziehe derzeit das Hamburger Modell (monatlich 250€) und ein Qualifizierungsgutschein ist mir von meinem Arbeitgeber und der ARGE zugesprochen worden.
Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen und brauche nur noch die Praktische Prüfung um zu meinen Führerschein kommen. Bei der ARGE hat man mir vorher gesagt als mir der Qualifizierungsgutschein zugesprochen worden ist, dass der Arbeitgeber im Vorwege die Zahlung von der Fahrschule vornehmen soll und mein Arbeitgeber es im Nachhinein von der ARGE bekommt.
Dies hat mein Chef auch unterschrieben!
Ich habe halt nur noch das Problem, dass mein Arbeitgeber sich nun um entschieden hat und er nun nicht im Vorwege die Zahlungen vornehmen möchte.
Ich kann meine Praktische Prüfung nun nicht mehr fortsetzen, weil die Zahlung vom Arbeitgeber fehlt.
Es ist sogar nun schon so weit, dass die ARGE bereits die Zahlung an meinem Chef beglichen hat, dieser aber noch nicht an meiner Fahrschule überwiesen hat.
Ich habe echt keine Ahnung wie ich mich nun weiterhin verhalten soll…
Ich hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Weise helfen…
Ps. Ich muss noch dazu sagen, dass ich in der Probezeit bin.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Das kann ich dir nicht sagen. Sprich mal mit deiner Fahrschule oder dem Amt.

Gruß Pit

Servus Sperber,
da stellst du eine üble Geschichte dar. Es tut mir unendlich leid, aber ich habe in diesem Ablauf mit ARGE usw. keinen Einblick.
Jeder Rat von mir wäre vermutlich fachlich falsch. Aus dem Bauch raus, hätte ich Hoffnung von der ARGE Unterstützung zu bekommen, denn es geht ja auch um ihr Geld.
Ich hoffe du findest hier im Forum dennoch Hilfe.

Viele Grüße vom Harald aus Wiesbaden.

Hallo! Im wie viel Geld geht es denn in etwa? IND warum möchte dein Chef nicht im Voraus bezahlen? Vielleicht wäre es gut wenn es ein gemeinsames Gespräch zwischen dir, deinem Chef,dem zuständigen Sachbearbeiter der ARGE und der Fahrschule gibt. für mich klingt das alles nach einem Missverständnis. Sollte such dein Chef immer noch weigern, könnte man mit der Fahrschule evtl. Eine Ratenzahlung vereinbaren.

Es geht nun noch um knapp 1300€.
Er meinte ja anfangs zu mir, dass er dies auf jeden Fall bezahlen wird. Er hat ja auch dafür unterschrieben…
Aber von heute auf morgen wollte er es nicht mehr… Er ist sowieso ein komischer Chef… kenne das irgendwie garnicht…

Fahre zur Arge …Erkläre es denen und notfalls musst du Arbeitgeber wegen Betrug anzeigen

hallo,
dabei kann ich dir leider auch nicht helfen, vesuche es malmit einem Rechtspfleger, die sind bei den Amtsgerichten und sind kostenlos

Hallo SperberHH,

Hier handelt es sich um kein Fahrschulproblem, eher ein Arbeitsrechtliches.
Mein Rat trotzdem als erstes nochmal den Arbeitgeber eine Rechnung der Fahrschule für die Prüfung vorlegen und ihn bitten den Betrag zu überweisen.
Sollte das nicht helfen vielleicht einen Mitarbeiter der Arge um Hilfe bitten.

Und die ARGE hat das Geld an deinen Chef bereits überwiesen? Dann soll sie das zurückfordern, direkt an die fahrschule Überweisen. Und du, sieh dich bei Gelegenheit um eine neue Stelle um, ich glaube, die bist du bald los. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Hallo
Da kann ich leider auch nicht helfen.

Hallo Lina- ,
Die ARGE hat das Geld für meinen Führerschein bereits an meinem Arbeitgeber überwiesen… dieser kommt halt nicht an der Fahrschule hinterher… die Sache ist nun so, dass wenn ich gekündigt werde, dass die Kosten der Fahrschule dann bei mir hängen, da ich den Vertrag unterschrieben habe… Und mit der ARGE ist es seit Neustem so, dass Sie nicht mehr mit der Fahrschule in Kontakt treten… Es muss über den Arbeitgeber laufen.
Sofern ich diesen Schein habe, werde ich höchstpersönlich meinen Chef aufm Tisch pinkeln… Auch das Geld vom Hamburger Modell hat er mir letzten Monat verspätet übergeben (diesen Monat hab ich das noch nicht bekommen) … GELDGEIL DER TYP!

Hallo Ronnie,
Ich habe schon bereits überlegt ihn wegen Betrug / Unterschlagung anzuzeigen… Sache ist halt so, dass ich dann auf die Führerscheinkosten hängen bleibe… Weil er mich darauf hin dann kündigen wird…
Ich sehe es so… es ist nur noch eine Fahrstunde und das ist zugleich meine Praktische Prüfung… von daher kneife ich meine Po backen zusammen…

Hallo Fahrschule,
Ich werde nachher nochmal mit meiner Fahrschule reden… dass sie bitte noch einmal so höflich sein sollen eine Rechnung mit einer Frist der Zahlung an meinem Arbeitgeber zu senden. Ansonsten werden wir (meine Fahrschule und ich) uns mit der ARGE in Verbindung setzen müssen…

Hallo ,
sprich zuerst mit deinem Chef , wenn dies nicht hilft sprich bei der Arge vor .
Gruß Marco
www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com

Aber du bleibst doch so oder so darauf hängen

Und wenn Fahrschule vor Prüfung Geld will machst du auch keine Praxis Prüfung

Er hat Geld bekommen.Frage bei ARGE ach

Hallo,

ich würde dir empfehlen, einen Rechtsbeistand aufzuzusuchen. Wenn du arbeitslos bist kostet es für dich nix und Arbeitsrecht und Arge - sorry, da kennen wir uns leider nicht aus.

Viel Glück für dich und Erfolg bei dr Prüfung.

Guten Tag,

eigentlich hat die Fahrschule mit dieser Angelegenheit nichts zu tun. Es gibt einige Fahrschulen die bestehen auf vollständige Zahlung der entstandenen Kosten vor der praktischen Prüfung, andere Fahrschulen nehmen Teilbeträge und rechnen den Rest nach der Prüfung ab. Dies liegt ganz im Ermessen und der finanziellen Möglichkeiten der Fahrschule.
Das Problem liegt auf der Seite deines Arbeitgebers, der sich nicht an den Vertrag hält. Woher weisst du denn, dass der Arbeitgeber das Geld bereits erhalten hat?
Die Verhaltensweise deines Arbeitgebers solltest du bei der ARGE melden, da der Arbeitgeber bereits Leistungen erhalten hat die ihm nicht zustehen.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen
H. Sindermann

Hallo kann Dir in diesem Fall echt nicht weiterhelfen. Tut mir leid. Hoffe aber es geht gut für Dich aus. Würde wenn ich Du wäre zur ARGE gehen undden Fall schildern . Denn bei so einem Arbeitgeber würde ich nicht freiwillig bleiben. Liebe Grüße Andreas

Hallo Sperber,

die Sache ist theoretisch recht einfach. Ich habe momentan ein ähnliches Problem mit meinem Arbeitgeber. Mein Hamburger Modell war für 10 Monate bewilligt und nach dem jetzt der letzte Monat läuft, behauptet mein Chef, er habe von der Arge nur die 7 Monate Geld bekommen, die er mir überwiesen hat.
Also habe ich bei der Leistungsstelle der Arge angerufen und mir am Telefon bestätigen lassen, dass der volle Betrag überwiesen wurde.
Die Dame sagte mir ich solle noch einmal mit meinem Chef reden und ihn darauf hinweisen, dass er nach Ablauf des Zahlungszeitraumes der Arge gegenüber mit meiner Unterschrift nachweisen muss, dass alles bezahlt wurde. Das weiss er bis jetzt noch nicht.
Wenn das nichts bringt, soll ich mich an die HAB wenden. Das ist eine Einrichtung, welche in solchen Streitfällen tätig wird und sich mit dem Arbeitgeber in Verbindung setzt, um das Problem zu klären. Sollte er den Nachweis des vollen Zahlungsumfanges nicht nachweisen können, muss er die Differenz zum tatsächlich gezahlten Geld an die Arge zurückzahlen. Das hilft mir leider auch nicht. Eine Klage wäre dann der letzte Schritt.Aus Erfahrung sagte man mir kommt es meistens nicht so weit.
Lieben Gruss aus HH
M.

Ich denke es ist solange her das es sich erledigt hat falls doch noch eine Frage offen ist dann nochmals melden .