Hallo liebe Rechtskundler,
ich suche auf das sogleich geschilderte fiktive Beispiel eine Antwort auf die Frage: Machen sich die Mitarbeiter strafbar?
Nehmen wir an ein Chef hätte mehrere 400-Euro Aushilfen, die nach Stundenanzahl bezahlt werden. Wer demnach - gleich aus welchen Gründen - im Monat X nur wenige Stunden arbeitet, verdient also in diesem Monat weniger als 400 Euro. Trotzdem müssen alle Mitarbeiter eine Quittung für die Auszahlung von 400 Euro in bar unterschreiben. Tun sie dies nicht, würden sie überhaupt kein Geld erhalten.
Argument des Chefs: Jeder Mitarbeiter verdient im Jahresdurchschnitt 400 Euro pro Monat. Durch die oben genannte Regelung ist es möglich, in einem Monat 500 Euro und im nächsten nur 300 Euro zu verdienen.
Hinweis: Kaum ein Mitarbeiter kommt im Jahresdurchschnitt auf 400 Euro pro Monat, sondern auf deutlich weniger Verdienst.
Frage: Welche Vorteile hat der Chef durch diese Regelung? Wer macht sich starfbar? Wie wird die Straftat bezeichnet? Welche strafrechtlichen Folgen könnte die Unterschrift für die Mitarbeiter haben?
Vielen Dank für eure fachkundlichen Antworten!