Unterschrift mit transp. Hintergrund ?

Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr Euch allen.

Ich möchte meinen PC als Fax verwenden und benötige eine Anleitung, wie ich meine eingescannte Unterschrift so bearbeiten kann, daß sie erstens nicht zu groß ist und zweitens einen transparenten Hintergrund hat. Ich verwende noch einen klassischen Füllhalter, es sind also in den Strichen „Farbverläufe“ enthalten.
Mir stehen die Programme Photoshop 7 und Photopaint X3 zur Verfügung.
Die Unterschrift soll dann in Word-Vorlagen eingearbeitet werden.

Schon ´mal vielen Dank für die Hilfe.

Cheffe

Vergiss die Farbverläufe. Du willst die Unterschrift faxen. Da ist es besser, wenn sie (die Grafik) massiv scharz ist. Bei Verläufen hast du das Risiko, daß Teile davon „ausfransen“.

Als Dateiformat verwende PNG. Das lässt sich meines Wissens nach auch in WORD importieren.

Hallo,

verwende entweder ein Pixelformat wie GIF oder PNG bei dem Du die Hintergrundfarbe als transparent definierten kannst, oder vektorisierte die Unterschrift und nutze ein Vektorformat.

Was die Farbverläufe angeht, so hast Du davon im Fax nichts.

Gruß vom Wiz

Hallo, Hab´ mich wohl nicht klar ausdedrückt: Ich arbeite nur selten mit den erwähnten Programmen und benötige schon eine Anleitung step-by-step.

Ich arbeite nur selten mit den erwähnten Programmen und benötige schon :eine Anleitung step-by-step.

Ich versuchs mal ganz rudimentär zu beschreiben bzw. wie ich vorgehen würde: Unterschrift einscannen, in Graustufenmodus wandeln, oder am besten gleich in Graustufen einscannen. Helligkeit u. Kontrast so modulieren, bis du eine massive schwarze Schrift hast, quasi keine Grauabstufungen mehr sichtbar sind. Alles kopieren in die Zwichenablage und als neuen Alphakanal einsetzten. Dann in RGB wandeln, Hintergrundebene auflösen und löschen (damit du eine Transparenz erhälst), den Alphakanal als Auswahl laden und mit einer Farbe deiner Wahl (irgendwas dunkelblaues) füllen. Jetzt hast du eine farbige Schrift auf Transparenz stehen. Anschließend noch im PNG Format abspeichern, fertig.

1 Like