Hallo,
was bedeutet das in einem Rezept?
Grüße
Carsten
Hallo,
was bedeutet das in einem Rezept?
Grüße
Carsten
oder unterheben
Hi carsten,
das bedeutet das Gegenteil von schnödem verquirlen oder untermixen. Soll heissen, die entsprechende Zutat eben nicht einfach reinklatschen und dann roh mit dem Schneebesen oder dem Elektroquirl rein und gib ihm.
Sondern stückchenweise zugeben und mit Bedacht und Sorgfalt mittels zum Beispiel einer Gabel sehr langsam mit der ursprünglichen Substanz verrühren.
Ich geb dir ein blödes Beispiel: Griessbrei. Also Milch und Zucker kochen und dann die entsprechende Menge Griess rein. Okay. Fertig. Bloss doof und langweilig.
Versteift man aber gleichzeitig nebenbei ein paar Eiweisse zu einem akzeptabel festen Schaum und rührt diesen mit der Gabel oder dem Löffel langsam in den nocch nicht großartig abgekühlten Griess ein, hat man ein ziemlich leckeres und recht ansehnliches Flammeri.
Würde man statt dessen mit einem Mixer diesen Eischaum rüde in den Griess einarbeiten, würde irgendwie die ganze schöne fluffige Luft in den Bläschen zerplatzen und die ganze Schose derbe zerkleistern.
Das hat alles handfeste physikalische Gründe, die ich dir aber jetzt nicht erklären kann, da ich schlicht zu doof bin dadefür.
Sorry.
Trotzdem gutes Gelingen und schönen Sonntag noch
Annie
Hallo,
beim Unterschwenken wird der Inhalt des Topfes oder der Schüssel gar nicht berührt, die Durchmischung erfolgt nur durch die Bewegung des Gefäßes. Also noch schonender, als beim Unterheben!
Ciao,
Manfred