Hallo,
An Ecke zwischen Wand und Decke im Kinderzimmer von meinem Sohn haben wir
feststellen müssen, dass ein ca. 30 cm breiter Bereich feucht geworden (bräunliche
verfärbung an dieser Stelle - durch das Nasswerden der Hanfdämmung oberhalb davon).
Da wir unter dem Dach seither nicht ganz ausgebaut haben, konnte ich ohne Probleme
die Dampfsperre und die Dämmwolle entfernen. Nun ist dort eben die Unterspannbahn
total durchnässt und es hat sich schon eine ca. backblechgrosse Stelle mit punktförmigen Schimmelbefall gebildet.
Unser Haus ist erst 2002 gebaut worden. Meine Frage wäre jetzt wie so ein Schaden
überhaupt enstehen kann und wie hoch in etwa die Kosten sein könnten, um den
Schaden zu beheben? Und was wirklich gemacht werden muss und was nicht
unbedingt gemacht werden muss.
Danke bereits jetzt für alle hilfreichen Antworten dazu