Unterstreichung über das Zeilenende hinweg

Hallo Wissende,

ich bearbeite gerade einen Text in Open Office, der hin und wieder Unterstreichungen enthält, die über das Zeilenende hinausgehen. Das sieht dann so aus, dass in der ersten Zeile das letzte Wort und das darauf folgende Leerzeichen unterstrichen sind.

Nun kann ich natürlich manuell die Unterstreichung unter dem Leerzeichen entfernen - aber da muss man dann nur einmal die Schriftgröße ändern, und schon hat man eine Lücke in der Unterstreichung.

Gibt es da eine andere Möglichkeit, die ich nicht kenne? Oder ist das in Word anders? Bräuchte man ein spezielles Layout-Programm.

Schöne Grüße

Petra

Hi,

auf die Schnelle: in meinem Word XP ist das anders. Könntest Du 'mal die Optionen von Deinem OpenOffice genau durchschauen?

In Word gibt es eine mir total merkwürdig erscheinende Option: abschließende Leerzeichen in nächste Zeile umbrechen? Wer könnte sowas brauchen? Weil Dein Problem auch mit abschließenden Leerzeichen zu tun hat, denke ich, daß es vielleicht in OOo eine Option gibt, die Auswirkungen auf Dein Problem hat.

Gruß

Markus

Hallo Markus,

In Word gibt es eine mir total merkwürdig erscheinende Option:
abschließende Leerzeichen in nächste Zeile umbrechen?

Danke für diesen Tipp!

In Open Office habe ich so etwas zwar jetzt nicht gefunden, aber an dem jetzigen Text wird hoffentlich niemand mehr die Schriftgröße verstellen. … Und für’s nächste Mal weiß ich jetzt, wonach ich suchen muss. (Normalerweise verwende ich sowieso Word, es ist doch für Fußnoten etc. besser.)

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

In Open Office habe ich so etwas zwar jetzt nicht gefunden,
aber an dem jetzigen Text wird hoffentlich niemand mehr die
Schriftgröße verstellen. … Und für’s nächste Mal weiß ich
jetzt, wonach ich suchen muss.

da erschließt sich mir die Logik nicht. Du hast jetzt nichts
gefunden, warum solltest du dann das nächste Mal was finden?

(Normalerweise verwende ich
sowieso Word, es ist doch für Fußnoten etc. besser.)

Wieso jetzt nicht?

Lade bitte mal eine Beispiel .ods, odt oder wie das heißt hoch.
May be ich sehe da Möglichkeiten, may be nothing *gg*

Gruß
Reinhard

Hallo,

ich kann nicht nachvollziehen, arbeite allerdings nicht mehr mit OpenOffice, sondern mit LibreOffice.

Welche Art der Unterstreichung wählst du denn?

Grüße

godam

Hallo,

ich kann nicht nachvollziehen, arbeite allerdings nicht mehr
mit OpenOffice, sondern mit LibreOffice.

Ich kann das mit Libreoffice (3.6 und 4.0) nachvollziehen. Wenn ich nicht „einzelne Wörter unterstreichen“ auswähle, wird beim automatischen Zeilenumbruch das letzte Leerzeichen in der Zeile unterstrichen. Sieht blöd aus. Ein Ausweg wäre Blocksatz, da passiert das nicht.

Cheers, Felix

Hallo Reinhard,

da erschließt sich mir die Logik nicht. Du hast jetzt nichts
gefunden, warum solltest du dann das nächste Mal was finden?

Ganz einfach: Beim nächsten Mal verwende ich wieder Word. (Mache ich bei „komplizierteren“ Texten sowieso, aber diesmal ist der Text halt in Open Office.)

Wieso jetzt nicht?

Die Datei ist nicht von mir.

Lade bitte mal eine Beispiel .ods, odt oder wie das heißt
hoch.
May be ich sehe da Möglichkeiten, may be nothing *gg*

Wie mache ich das? Kann man hier Dateien hochladen?

Jetzt habe ich sowieso erstmal eine noch viel dringendere Frage. :frowning:

Schöne Grüße

Petra

in wer-weiss-was Dateien hochladen

Lade bitte mal eine Beispiel .ods, odt oder wie das heißt
hoch.

Wie mache ich das? Kann man hier Dateien hochladen?

Hallo Petra,

schau in die FAQ:2606

Für doc, ods, xls usw. empfehle ich dir file-upoload.
(Ist der oberste Hochladlink in der FAQ)
Das ist 'ne Mülltonne und schluckt sehr viele Dateiendungen,
andere Hochlader dort haben Dateiendungenbeschränkungen.

Bei Bildern empfehle ich dir
http://www.pic-upload.de/
Die haben, als ich glaub einzige in der FAQ, eine unbegrenzte Lagerdauer.

Ansonsten sind die hochgeladenen dateien nach 3,6,9,12,… Monaten
gelöscht. Ist zwar völlig bescheuert für ein Archiv aber w-w-w hat
da auch Logik die ich nicht kapiere.
Aber bitte dazu keinen Kommentar, sonst kommt wieder OT usw. :smile:

Gruß
Reinhard

der Bilder.