Liebe/-r Experte/-in,
da es bei diesen Dingen um soviel Fakten wie Möglich geht, mach ich mich mal nackig:
30 Jahre, schul. Ausbildung zur Sozialassistentin beginnt im September,
BAföG-Antrag abgelehnt, Wohngeldantrag gestellt.
Bedarfsgemeinschaft wird aufgelöst, da ich mich für eine von der Arge nicht geförderte Ausbildung entschieden hab. Mein Lebensgefährte verdient zu wenig, um unsere Familie, zu der noch zwei Kinder gehören, ernähren zu können. Welche Optionen habe ich, bevor ein Bildungskredit Thema werden muss? Welche Anträge kann ich bei welchen Ämtern stellen, um Unterstützung zu erhalten?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
P.S. Der Sozialassistent ist die einzige Möglichkeit in meiner Situation, irgendwann Erzieherin sein zu können. So ist das in Sachsen mit meinen Voraussetzungen.
Vielen Dank im voraus.
Liebe yooleea,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Um nicht allzu sehr im Nebel zu stochern, wäre es hilfreich, zu wissen, ob es sich um eine Erstausbildung handelt, ob und wie lange Sie zuletzt in einem sozialversicherungsrechtlichen Beschäftigungsverhältnis waren und welcher Zusammenhang besteht zwischen der Auflösung der Bedarfgemeinschaft und Ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin (wobei ich Ihre Erläuterung dazu rechtlich gesehen nicht nachvollziehen kann)?
Herzliche Grüße
Ihr
Manfred Busch
Lieber Herr Busch, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ich habe zwei abgebrochene Studien hinter mir -der Grund für die BAföG- Ablehnung-, keinen Berufsabschluß und keinerlei Beschäftigungsverhälnis. Das wäre meine erste schulische Ausbildung nach dem Hochschulabschluß vor 10 Jahren. Ich weiß nicht, ob „ausgeschlossen“ der fachrichtige Ausdruck ist. Auf jedenfall erhalten wir ab nächsten Monat kein ALG2 mehr und es wird geprüft, ob mein Lebensgefährte und die Kinder noch Anspruch haben. Welcher, wenn, dann sehr gering ist, da ich raus gerechnet werde. Denn ich habe definitiv keinen Anspruch mehr, weil ich durch die Ausbildung dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehe. Meine Sachbearbeiterin sagte ganz klar, dass momentan der Arge kein Topf für soziale und/oder pädagogische Berufe zur Verfügung stehe. Dafür gibt es keine Bildungsgutscheine, keine Förderung.
Wenn Sie noch mehr Informationen brauchen, immer gerne. Ich danke Ihnen für die Zeit, die Sie sich für mich nehmen.
Herzliche Grüße zurück
yooleea