Untersuche auf Konvergenz + evtl. Grenzwertbest

Hallo zusammen, habe in der Uni folgende Aufgabe gestellt bekommen und eigentlich auch die passende Lösung, nur kann ich diese nicht wirklich nachvollziehen.

Vielleicht könnt ihr mir die Aufgabe ja mal ausführlich vorrechnen:

\sum_{k=1}^\infty
(\sum_{i=k}^{2k-1} (\frac{1}{2})^i)

Hoffe ihr könnt mir helfen, die Aufgabe zu lösen, beziehungsweise versteht ersteinmal überhaupt was ich meine :wink:

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Hossa :smile:

Dein Problem:

\sum_{k=1}^\infty\left[\sum_{i=k}^{2k-1}\left(\frac{1}{2}\right)^i\right]=\sum_{k=1}^\infty\left[\sum_{i=0}^{2k-1}\left(\frac{1}{2}\right)^i-\sum_{i=0}^{k-1}\left(\frac{1}{2}\right)^i\right]=\cdots

lässt sich mit Hilfe der Summenformel für geometrische Reihen lösen. Diese lautet:

\sum_{i=0}^nq^i=\frac{1-q^{n+1}}{1-q}\quad;\quad\mbox{falls }q\not=1

Diese wendest du auf die Summen in der eckigen Klammer an:

\cdots=\sum_{k=1}^\infty\left[\frac{1-\left(\frac{1}{2}\right)^{2k}}{1-\frac{1}{2}}-\frac{1-\left(\frac{1}{2}\right)^{k}}{1-\frac{1}{2}}\right]=\sum_{k=1}^\infty\left[2-2\left(\frac{1}{2}\right)^{2k}-2+2\left(\frac{1}{2}\right)^k\right]

=\sum_{k=1}^\infty\left[2\left(\frac{1}{2}\right)^k-2\left(\frac{1}{4}\right)^k\right]=2\sum_{k=1}^\infty\left(\frac{1}{2}\right)^k-2\sum_{k=1}^\infty\left(\frac{1}{4}\right)^k=\cdots

Mit Hilfe der obigen Summenformel für geometrische Reihen kannst du das schnell ausrechnen:

\cdots=2\cdot\underbrace{\lim_{n\to\infty}
\left(\frac{1-\left(\frac{1}{2}\right)^{n+1}}{1-\frac{1}{2}}-1\right)}_{=1}
-2\cdot\underbrace{\lim_{n\to\infty}
\left(\frac{1-\left(\frac{1}{4}\right)^{n+1}}{1-\frac{1}{4}}-1\right)}_{=1/3}=\frac{4}{3}

Das „-1“ hinter der Summenformel kommt daher, dass die Summe nicht bei 0, sondern bei 1 beginnt.

Viele Grüße

Hase

Super, die Lösung kann ich nachvollziehen, vielen Dank für die Mühe.

\sum_{k=1}^\infty\left[\sum_{i=k}^{2k-1}\left(\frac{1}{2}\right)^i\right]=\sum_{k=1}^\infty\left[\sum_{i=0}^{2k-1}\left(\frac{1}{2}\right)^i-\sum_{i=0}^{k-1}\left(\frac{1}{2}\right)^i\right]=\cdots

Bei genauerer Betrachtung stellt sich mir doch noch eine Frage,
wie genau kommt der rechte Teil der obigen Gleichung zustande? Vielen Dank nochmal…

Liebe Grüße,
Target

Hossa :smile:

\sum_{k=1}^\infty\left[\sum_{i=k}^{2k-1}\left(\frac{1}{2}\right)^i\right]=\sum_{k=1}^\infty\left[\sum_{i=0}^{2k-1}\left(\frac{1}{2}\right)^i-\sum_{i=0}^{k-1}\left(\frac{1}{2}\right)^i\right]=\cdots

Die erste Summe (die über k läuft) bleibt unangetastet. Die zweite Summe geht von i=k bis i=2k-1. Das ist das gleiche wie wenn ich die Summe von i=0 bis i=2k-1 laufen lasse und davon die Summe von i=0 bis i=k-1 wieder subtrahiere. In Formeln ungefähr so:

\sum_{i=k}^{2k-1}(\cdots)=\sum_{i=0}^{2k-1}(\cdots)-\sum_{i=0}^{k-1}(\cdots)

Viele Grüße

Hase