Untertischgerät läuft aus

Hallo

Ich bin langsam am verzweifeln. Habe mir ein Untertischgerät gekauft. Alle 3 Verbindungen angeschlossen.
Dann lass ich kaltes Wasser laufen. Alles prima. Tropft nichts, läuft nichts aus etc.
Lass ich nun das warme Wasser laufen, (Stecker ist nicht eingesteckt) um das Untertischgerät voll laufen zu lassen, läuft aus dem Gerät unten das Wasser raus. Dabei war das Gerät noch nicht mal voll.

Was kann hierfür die Ursache sein ?? Eventuell doch was falsch angeschlossen ?

Bin echt ratlos…

Danke schonmal

Gruß

Hallo!

Das ist ein Niederdruckspeicher und eine Niederdruckarmatur ?

Ja, dann ist er entweder bereits geplatzt ! oder es ist oben etwas undicht und läuft verdeckt runter und tropft unter aus der Verkleidung raus.

Die Armatur hat 3 Anschlüsse (ohne Geschirrbrause ), die sollten markiert sein, mit Farbringen oder Pfeilen.
Und am Speicher sollte man die Farbmarkierung oder Pfeil wiederfinden.

da muss nichts schief gehen.
Drosselstück(s. Anleitung, ein kl. Plastikröhrchen,was man in Leitung einschiebt) ist eingefügt ? Bzw. Eckventil Zulauf etwas zugedreht um den Leitungsdruck zu mindern ?

Stecker nicht mehr einstecken !
Erst muss Wasserseite stimmen.

Prüfe genau die Verbindung, die Anschlüsse und Dichtungen(vergessen einzulegen oder rausgefallen?
Sonst nimm Gerät nochmals ganz ab und nimm Verkleidung ab,dann sieht man mehr.

MfG
duck313

Lass ich nun das warme Wasser laufen, (Stecker ist nicht
eingesteckt) um das Untertischgerät voll laufen zu lassen,
läuft aus dem Gerät unten das Wasser raus. Dabei war das Gerät
noch nicht mal voll.

Was kann hierfür die Ursache sein ?? Eventuell doch was falsch
angeschlossen ?

Wie sollen wir das aus der Ferne beurteilen?

Nur weil man alles Mögliche im Baumarkt kaufen kann, heisst das noch lange nicht, dass man die Sachen auch selber montieren und anschliessen kann und darf.

Das zu beachten bleibt dann der Verantwortung des Käufers überlassen, der bei Nichtbeachtung ggf. die Folgen zu tragen hat.

Oft ist das bei Artikeln der Sanitär- und Elektroinstallation der Fall.
Da kann dann sogar die Gewährleistung mit dran hängen.

Hallo,

kommt denn irgendwann mal auch warmes Wasser raus?
Wenn nach dem Anschließen kaltes Wasser bei kalt und warmes Wasser bei warm rauskommt, dann ist wohl alles richtig angeschlossen und es liegt eine Undichtigkeit vor.

Ich würde die Anschlüsse trocken abwischen und dann mit trockenem Paper umwickeln.
Wenn es nass wird, dann ist der Anschluss undicht. Wenn alle Anschlüsse dicht sind, dann ist wohl der Behälter (irreparabel) undicht. Vielleicht kann man das Gerät ja umtauschen?

Viele Grüße

huhu. Ja es ist ein Niederdruckgerät und die passende Armatur.

Ich habe eben nochmal alles überprüft. Anschlüsse alle korrekt drann.

Kann es vlt auch sein das der Druck einfach zu groß ist ?? Oder ist das unmöglich ?

Kann es vlt auch sein das der Druck einfach zu groß ist ??
Oder ist das unmöglich ?

Bei verkehrtem Anschlus ist das sehr gut möglich.
Und es wäre nicht das erste Mal, dass dies auch hier der Fall ist.
Ganz entgegen der sicheren Meinung des „Schraubers“.

Würde mal sagen…
…Du hast einen Dichtungsgummi vergessen.