Hallo zusammen,
haben heute ein Untertischgerät (Kaldewei 805U) in der Küche verbaut. Einhebel-Mischbatterie ist für Niederdruck geeignet und hat eine rausziehbare Brause.
Anschlüsse wie folgt:
- Schlauch von Kaltwasser-Wandanschluss an Armatur
- Von Armatur Kaltwasser zu Untertischgerät
- Von Armatur zwei Schläuche (wegen der rausziehbaren Brause) per T-Stück an Warmwasseranschluss des Untertischgeräts.
Für die beiden letzten Schläuche brauchten wir Verlängerungen (je 50cm).
Das Problem: Zuerst hat es erstmal funktioniert, aber der Wassernachlauf ist meines erachtens zu lange, wenn man die Armatur schließt. Zudem ist das Gerät irgendwann einfach ausgegangen (Thermosicherung). Geht zwar wieder an, aber ich habs erstmal ausgesteckt. Jetzt wollte ich mich informieren bevor ich weitere Fehler mache und das Gerät evntl. beschädigt wird.
Habe zunächst per Eimer den durchfluss gemessen und so auf 5l/Minute reduziert (war vorher zu weit aufgedreht).
Wenn ich die Armatur auf komplett warm stelle, merke ich dass sich was im Schlauch tut, der an den Kaltwasseranschluss vom Untertischgerät geht. Beim Warmwasserschlauch merke ich nichts.
Wenn ich die Armatur komplett auf Kalt stelle, ist es umgekehrt. Vielleicht die Schläuche vertauscht?
Viele Grüße