Untertischgerät undicht?!?

Liebes Forum,
ich bin letzte Woche umgezogen. In der neuen Küche gibt es ein Untertischgerät. Also, bin losgezogen, hab eine Niederdruck-Armatur gekauft und das Ding gem. Anleitung installiert. Wenn ich nun das Eckventil öffne und den Hahn aufdrehe, damit sich der Boiler mit Wasser füllt, dann läuft zwar das Wasser aus dem Hahn, aber leider auch aus den Dichtungen der Anschlüsse am Untertischgerät. Die Muttern der Flexschläuche habe ich handfest angezogen (sind wirklich fest). Ein Druckreduzierröhrchen habe ich übrigens auch eingesetzt. Bin ziemlich ratlos. Hat jemand eine Idee? Ist das Ding kaputt?
Vielen Dank!!!
Lars

Hallo,

zu jedem flexiblen Druckschlauch gehören auch zwei frische, saubere Dichtungsringe. Dann hast Du keine Dichtigkeitsprobleme.

Gruß Gerold

Hallo Gerold,
in den Schläuchen sind Dichtungen drin, hab ich schon kontrolliert. Ich hab auch eher das Gefühl, dass das Wasser aus den Dichtungen an den Anschlüssen des Untertischgerätes läuft.

Hallo Gerold,
in den Schläuchen sind Dichtungen drin, hab ich schon
kontrolliert.

Alte, zerfranste oder plattgedrückte Dichtungen dichten nicht mehr.

Ich hab auch eher das Gefühl, dass das Wasser
aus den Dichtungen an den Anschlüssen des Untertischgerätes läuft.

Dann werden dort wohl auch keine Dichtungen sein.
Metall auf Metall dichtet eben nicht! (Ausnahme konische Gewinde).

Sowohl die Schläuche als auch die Dichtungen sind schlagneu.

Die Muttern der

Flexschläuche habe ich handfest angezogen (sind wirklich
fest). Ein Druckreduzierröhrchen habe ich übrigens auch
eingesetzt. Bin ziemlich ratlos. Hat jemand eine Idee? Ist das

Hallo,
Handfest kann nicht dicht sein, es sollte schon alles mit einem Schlüssel angezogen werden.Nicht vergessen mit einem weiteren Schlüssel gegen halten.Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Hallo,
hab ich gestern Abend gemacht. Hat aber nichts gebracht. Es kommt immer noch Wasser aus den Anschlussdichtungen des Untertischgerätes. Werde wohl mal einen Klempner konsultieren müssen…