Unterverteilung in einem Bad möglich?

Hallo Elektriker,

bei uns steht demnächst der Ausbau des Dachspeichers an und da ergibt sich ein Problem.
Vor Jahren wurde mit dem Ausbau schon mal begonnen und die Elektrik weitestehend installiert, u.a. auch die Unterverteilung für das Dachgeschoss.
Nun soll durch Umplanung das Bad (mit Dusche, Klo und Handwaschbecken) an die Stelle kommen, wo damals die Unterverteilung montiert wurde.
Gäbe es da Probleme?
Das Gehäuse der UV ist von Hager und spritzwassserfest.
Die VDE 0100-701 hab ich beim Suchen gefunden, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht, ich lese da nur was von ‚normalen‘ Installationen.

Gandalf

Hallo!

Schön ist es nicht, aber wenn man die Schutzbereiche beachtet dann spricht nichts dagegen.
Kommt also darauf an, wo sich der Verteiler im Bad bezogen auf Dusche/Wanne befindet.

Also nach der 60 cm Zone ab Wannenrand könnte man es bereits montieren, denn dort dürfen ja bereits Steckdosen angebracht sein. Also spricht nichts gegen sogar spritzwassergeschützte Verteiler. Es kommt aber auch auf den Leitungsverlauf an, wo die Leitungen herkommen und wo sie abgehen, weg von Schutzzone oder hinein !

Und der Verteilerkasten sitzt ja auf/in einer Wand. Dann kann man ihn doch sicherlich auch jetzt noch auf die andere Wandseite umlegen, also raus aus Bad ?

MfG
duck313

Moin,

Und der Verteilerkasten sitzt ja auf/in einer Wand. Dann kann
man ihn doch sicherlich auch jetzt noch auf die andere
Wandseite umlegen, also raus aus Bad ?

das wäre die Variante, wenn es sicherheitstechnisch nicht anders ginge.
Die UV ist in einer Rigipswand und wird mit einem ziemlich dicken Kabel versorgt ( wenn ich mich recht erinnere 5 x 16 oder 25 mm 2), ob das so einfach verändert werden kann weiß ich nicht, zumal da schon zig Kabel verlegt sind. Wäre auf jeden Fall etwas aufwendiger.
Kabel gehen keine in Richtung geplante Dusche, die 60 cm ab Tassenrand könnten wohl eingehalten werden.

Gandalf

Hallo!

Es geht nur außerhalb der Schutzzone 3, das ist NACH 60 + 240 cm = 300 cm ab Wannenrand.

Formulierung " keine Leitungen zur Versorgung anderer Räume" ist der Punkt. Das gilt bis Schutzzone 3.
Und im Unterverteiler bzw. dort hin und ab sind Leitungen anderer Räume.

Bei den üblichen Bädern wird das oft nicht hinkommen. Bleibt wohl nur das Umlegen nach draußen. Leider.
Und auch dann darf hinter dem Verteiler nicht die Duschecke sein.
Weil man dort 6 cm Mindestwandstärke braucht bevor dort Leitungen liegen dürfen.

MfG
duck313

Moin,

einen Schutzbereich „3“ gibt es nicht.

Ein Stromkreisverteiler darf nur im Bad installiert werden, wenn bereits in seiner Zuleitung der 30mA FI sitzt, oder die Leitungen (alle) besonder geschützt sind. Etwa durch min. 6cm Putzüberdeckung, ein metallisches, geerdetes Installationsrohr,…

Ist ne schwierige Sache und würde ich immer ungehen wollen!

Hi,

Ein Stromkreisverteiler darf nur im Bad installiert werden,
wenn bereits in seiner Zuleitung der 30mA FI sitzt,

das ist meines Wissens so.
Dann dürfte also die UV dort bleiben?

Gandalf

Hallo,

das wäre aber sehr ungewöhnlich, wenn bereits die Zuleitung zum Verteiler über einen 30mA FI laufen würde. Die Zuleitung ist normalerweise ohne FI, erst in der Verteilung selber sind die Abgänge dann geschützt.

Also:
30mA FI im Verteiler: Reicht nicht.
30mA im Zählerschrank/Hauptverteiler: Reicht. Mit Bauchschmerzen.