Unterwasserpilz? gibt es so wasfürs aquarium?

beim lesen dieses Artikels,

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,5231…

las ich, dass es Pilze gibt, die in Flüssigkeiten leben. Klar habe
ich schon mal gesehen, da gab es ja ende der 80iger so eine Phase, wo
man immer sein Getränk mit ansetzte.

Nun frage ich mich natürlcih, ob es auch Pilze gibt, die man zm
beispiel auch in ein besetzten Aquarium halten kann und wie diese
aussehen?

Hallo Naseweis,

…las ich, dass es Pilze gibt, die in Flüssigkeiten leben. Klar
habe ich schon mal gesehen, da gab es ja ende der 80iger so eine
Phase, wo man immer sein Getränk mit ansetzte.

viele niedere Pilze können sowohl in Flüssigkeiten, als auch - bei ausreichender Feuchtigkeit - auf festen Substraten wachsen. Man denke nur an das Bier, welches von Hefepilzen fermentiert wird oder an die Penicillinherstellung. Denn auch viele myzelbildende Pilze, z.B. der Penzillin-Produzent Penicillium, der Pilz Trichoderma als Cellulase-Hersteller und der Köpfchenschimmel Mucor, welcher Zitronensäure macht, können submers kultiviert werden. Einige Schlauchpilze kommen sogar überwiegend aquatisch vor. Viele Pilze sind sehr flexibel, was den Lebensraum anbetrifft.

Das Getränk, welches du meinst, ist vielleicht Kefir oder Kombucha, beide werden mit einer Mischkultur aus Bakterien und Hefepilzen zubereitet.

Nun frage ich mich natürlcih, ob es auch Pilze gibt, die man
zm beispiel auch in ein besetzten Aquarium halten kann und wie
diese aussehen?

Da wird nicht viel mit tollem Aussehen sein. Die höheren Hutpilze aus der Familie der Basidiomyceten, wie Steinpilz oder Champignon, wachsen nicht unter Wasser. Aquatische Pilze sind meist eher primitivere Arten, die man den Mikroorganismen zurechnen würde. Sie leben einzellig oder bilden winzige Hyphen (Pilzfäden), mehr als einen Schimmelrasen oder ein fädiges Pilzgeflecht bekommst du normalerweise nicht zu sehen. Einige Pilze kann man durch kräftige Strömung in einer Nährlösung allerdings auch dazu bringen, witzige Formen anzunehmen, z.B. wächst das Myzel von Trichoderma im begasten Bioreaktor in Form von Hohlkugeln.

Eine Haltung im besetzten Aquarium zu dekorativen Zwecken wird dennoch für keinen Pilz möglich sein, denn um wirklich zu einer sichtbaren Biomasse (als dekoratives Ergebnis) zu kommen, muss man die Pilze schon in einer Nährlösung züchten und kräftig begasen. Das entpräche dann den Zuchtbedingungen in einem Bioreaktor. Fische und Pflanzen wird man in einer Brühe aus Zucker und Hefeextrakt oder in Vollmilch aber kaum halten können. :smile:
Daneben sind die meisten aquatischen Pilze auch noch fakultativ pathogen. Sie sind nicht besonders wählerisch in der Auswahl ihrer organischen Nährstoffquelle und würden bei entsprechender Anzahl auch auf den Fischen durchaus dekorative ‚Schimmelpfropfen‘ bilden… :stuck_out_tongue:

LG Jesse

Schade :frowning: dennoch danke für deine Informative Antwort, hoffe ich kann mir davon einiges behalten.

wie sieht es eigentlich mit dem weissen Schleim aus, der häufig bei neuen Wurzlen anzutreffen ist, Bakterienrasen oder PilZ?

Bakterienrasen owT
.

1 Like

Danke owT

.