Unterwolle beim Scheren des Hundes?

Wir haben unseren Hund (Mischling - längere Haare) scheren lassen. Jetzt wurde uns erklärt, dass man vor dem Scheren mit einem Spezialkamm die „Unterwolle“ auskämmen muss bzw. das Fell „ausdünnen muss“, da man sonst das Fell nicht scheren kann??? Wie heißt dieser Kamm (oder was es auch immer ist???) und wo kann man einen derartigen „Kamm“ kaufen???

Hallo Martin, such mal nach „FURminator“; bei Amazon z. B. kannst Du eine Menge Bewertungen studieren.
MfG Sylvia

Hallo Martin,
ich hatte das Problem noch nie. Ich habe auch keinen Hund, kenne aber sehr viele Freunde die einen haben. Benutz den Furminator. Hier ist eine Seite dazu:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/kaemme_…

Ich hoffe es hilft dir.
nicola15031998

Hi!
Ich selber habe einen kurzhaarigen Hund und daher leider nicht die geringste Ahnung, was die Schur angeht. Tut mir leid. Ich könnte mir allerdings denken, dass die Unterwolle die Schermesser verhaken lässt und es deshalb nicht funktioniert.Aber eine Frage hab ich trotzdem: warum möchten Sie den Hund scheren lassen? Wenn man längeres Fell pflegt ist das doch auch ganz nett, oder? :wink:
Viel Spass mit dem Kerlchen!
Gruss, Anke

Hallo
Ich kenne mich mit dem Scheren von Hunden nicht aus, da ich einen Labrador besitze. Dem mache ich aber dennoch „Luft“ in dem ich ihn nur noch mit dem Furminator bürste. Da kommt die Unterwolle mit raus. Google mal unter Furminator.

Hallo Martin,

diesmal muß ich passen. Da ich immer nur Kurzhaarige Hunde, ohne Unterwolle hatte, kann ich dir hier nicht wirklich weiterhelfen.
Als ich noch ein Kind war, hatten meine Eltern einen Dackel, der auch regelmäßig gebürstet werden mußte, damit seine Unterwolle rauskam und nicht verfilzte.
Ich habe auch auf Wettkampfausstellungen an einem Stand solche „Pet Care Furmaster“ gesehen, aber mir nie genauer angesehen.
Auch im Fernsehen haben die mal vor Jahren Werbung für so etwas gemacht. Vielleicht suchst du mal die TV-Werbeblöcke durch.
Ansonsten, während der Fell-Wechsel-Zeit (Frühjahr/Herbst) einmal öfter kämmen.

Viel Erfolg

PS. Das hätte dir aber doch auch der Hundefrisör sagen können.
Noch eine Möglichkeit: Ruf mal in einem Tierheim an, die müssen in sehr kurzer Zeit, sehr viele Hunde kämmen. Evtl. hast du ja da Glück

Hallo Martin,
diesen Spezialkamm hast du als Hundehalter bestimmt schonmal gesehen und gibt es fast in jedem Tier/Zoo Fachgeschäft.

Habe dir auch einen Link hinterlegt wie dieser aussieht.

Mit freundlichen Grüßen
Bastian

http://www.produkt-suchmaschine.com/images/products/…

Hallo,
ich verwende dafür eine Zupfbürste, die es überall im Handel gibt.

Also unseren retriever/ husky- mix haben wir einfach so geschoren, mit einem elektrischen Rasierer für hundehaar. Davor habe ich mit einem sehr engzinkigen kamm ( gibt es in jedem tierladen) versucht die unterwolle zu enfernen. Kommt allerdings auf das haar an und ob der hund stillhält bzw. sehr empfindlich ist. Mehr kann ich leider dazu auch nicht sagen. Lg

Also das wäre mir ganz neu, von dem hätte ich noch nichts gehört.

Hallo!
Sorry für die späte Antwort…
Bei meiner Hündin geht das gut mit einem Striegel mit rotierenden Zähnen (Tierhandlung). Sehr gut ist in der Regel der Furminator, den gibts seit neuestem auch in vielen Tierhandlungen. weit verbreitet ist auch das Sägeblatt, find ich aber ein bißchen zu brachial.
Kommt allerdings immer drauf an, was für ein Fell der Hund hat, also welche Rasse. Der Furminator tut sich beispielsweise bei dickfelligen etwas schwer. Das kommt der Striegel besser durch.

Gruß

Sorry für die späte Antwort, aber waren im Urlaub. Also diesen Kamm kannst du in einem Tierfachgeschäft kaufen. Steht immer drauf das er für Hunde mit Unterwolle geeignet ist.Haben wir für unsre Hündin auch zu Hause. Echt super dieses Ding, vorallem wenn sie immer soooo Haaren. man bekommt halt viel heraus.