Hallo,
habe seit 17 jahren eine Beziehung und 2 Kinder und ein Haus und und und aber meine Lebensgefährtin ist mir mit einem 15 Jahre jüngeren Mann fremdgegangen und macht es immer noch was soll ich machen, bitte hilft mir wer???
F.
Hallo Friedl,
wenn einem so etwas passiert, zieht es einem meistens erst einmal den Boden unter den Füßen weg. Wer es erlebt hat, kann das Ausmaß an Verletzung und Kränkung nachfühlen. Dieser Schmerz führt einen manchmal durch eine Folge von Reaktionen, die nur eine Funktion erfüllen: Ein Ventil zu finden, um diesen Schmerz irgendwie abzuschwächen.
Der Verstand ist dabei in der Regel erst mal weniger beteiligt, was leider oft bewirkt, dass man einen ziemlichen Flurschaden anrichtet, der einem selbst hinterher Leid tut - auch wenn die Reaktion an sich völlig verständlich war.
Wenn deine Partnerin nach 17 Jahren zum ersten Mal fremd geht, würde ich nicht davon ausgehen, dass sie zur Sorte bindungsunfähiger/-williger Menschen gehört, denen ihre Partnerschaft nichts wert ist. Ich würde es eher als eine Folge von Nachlässigkeiten und kleineren und größeren Lieblosigkeiten sehen, die sich in langen Beziehungen gerne mal einschleichen und - wenn man nicht wachsam ist - auch ausbreiten. Heißt: An der Entwicklung seid ihr vermutlich beide beteiligt.
Tatsache ist aber nun, dass sie diejenige ist, die ausgebrochen ist. Das lässt sich nicht mehr rückgängig machen, und es liegt auch nicht in deiner Macht, weiteres Fremdgehen zu verhindern. So gerne du es vermutlich möchtest, so wenig Einfluss kannst du auf das Verhalten deiner Frau nehmen.
Du kannst nur eines tun: Dir über deine eigenen Gefühle klar werden und für dich rausfinden, ob du dir eine Fortführung dieser Beziehung vorstellen kannst oder nicht. Erfahrungsgemäß braucht man dazu erst mal Abstand. Klammer- und Kontrollversuche sind in diesem Stadium zwar sehr beliebt, führen aber ganz sicher nicht zum gewünschten Ergebnis.
Mein Tipp: Such’ dir jemanden zum Reden. Der Schritt, das „Geheimnis“ nicht zu wahren, sondern es im (engsten) Freundeskreis mitzuteilen, führt dabei meist schon zu einer gewissen Erleichterung. Wenn du den Schmerz nicht aushalten kannst, hilft es vielleicht, erst mal anderswo unterzukriechen, um nicht permanent mit der Untreue konfrontiert zu sein. Dabei zugucken hält kein Mensch auf Dauer aus.
Der erste Blick sollte dabei auf eure Kinder fallen: Sie werden jede Auseinandersetzung, jede Kälte, jeden Gefühlsausbruch, der stattfindet, mitbekommen. Und wenn ihr noch so sicher sein mögt, dass sie das nicht tun. Allein um sie zu schützen, ist eine räumliche Trennung der Eltern meist ganz hilfreich. Sie muss ja nicht endgültig sein.
Tja, und dann versucht zu reden und zu klären. Das geht sicher nicht, ohne heftige Emotionen. Deswegen sollten eure Gespräche niemals im selben Haus stattfinden, in dem sich auch die Kinder befinden.
Bis ihr tatsächlich Klärung findet, wird es Zeit brauchen. Der Schmerz will erst mal ausgetragen werden, auch wenn das eine schreckliche Zeit ist.
Schöne Grüße,
Jule
Hi,
wie alt ist sie denn?
Meistens so von 40-50 bekommen manche Damen auch eine „Midlifecrisis“
und denken was verpasst zu haben. Dann nehmen sie sich oft jüngere Männer aber ohne tiefere Gefühle zu hegen. Doch meistens kommen sie dann wieder zur Vernunft und kehren zum Partner zurück (im Gegensatz zu manchem Mann:wink:
Interessanterweise ist es in jüngeren Jahren oft umgekehrt. Da stoßen sich vor allem Männer beim Fremdgehen die Hörner ab, während wenn ihre Partnerin zu der Zeit fremdgeht es für die Beziehung gefährlich werden kann (da Frauen in jüngeren Jahren oft noch etwas „naiver“ sind und mehr Gefühl in ihre Seitensprünge investieren).
Deswegen würde ich dir einfach raten mit deiner Partnerin zu reden und festzustellen welche Bedürfnisse sie sich bei dem Jüngeren befriedigt wo sie sich von dir vernachlässigt fühlt.
Allerdings gibt es auch Paare die das aufkeimende „männliche“ Verhalten der Frau so ab 40 „ausnutzen“ da der Mann dann die Möglichkeit sieht sich auch noch mal die „Hörner abzustoßen“,
und dies sogar zusammen mit seiner Partnerin.
Solche Paare sieht man dann häufig in Swingerclubs und sie führen dann recht offene Beziehungen.
Ich kann mich erinnern daß wenn ich früher in Swingerclubs mit Begleitung wollte sich fast ausschließlich Damen ab 40 meldeten.
Das entspricht auch fast dem Altersdurchschnitt dort (der nur durch relativ junge Männer nach „unten“ korrigiert" wird:wink:
Liebe Grüße,
Ralf
zur Rede stellen ohne sogleich zu entscheiden
Hallo Friedl777,
Du solltest es ihr erstmal abstellen. Also ein kurzes Gespräch am Tisch führen, in welchem Du ihr sagst, Du weisst es und willst mit ihr über eure Beziehung sprechen, sobald sie die Sache erstmal sofort fallenlässt. Ich an Deiner Stelle würde die Sache nicht ausdiskutieren, bevor sie wenigstens mal eine Zeitlang verzichtet. Ansonsten lass sie einfach sitzen, das mag Dich zwar für eine Zeit von den Kindern trennen, weckt aber die Mutter auf. Wenn sie bereit ist, wenigstens mal vorläufig zu verzichten, dann redet eingehend miteinander.
Gruss
Mike
Wenn sie bereit ist, wenigstens mal
vorläufig zu verzichten …
Ach, man geht fremd, weil man das Verzichten satt hat. Zielführender wäre rauszufinden, was es ist, auf das sie nicht mehr verzichten wollte.
Grüße Bellawa.