Unuebersichtliche Preispolitik

Hallo,

Warum ist es moeglich, dass ein Hin- und Zurueckflug „Amsterdam-Zuerich-Cairo“ halb (!) so teuer ist, wie der Hin- und Zurueckflug derselben Airline „Zuerich-Cairo“ mit den selben Fluegen von Zuerich nach Cairo und zueruck?

Ist es verboten, den Flug „Amsterdam-Zuerich-Cairo“ zu buchen, aber nur den Flug „Zuerich-Cairo“ zu nehmen?

Danke und liebe Gruesse
coco

Erweiterung der Frage
Hi,

weshalb unterscheiden sich die Preise des Hinfluges in ein und der selben Maschine zu ein und der selben Zeit um das vierfache (Lufthansa, Frankfurt -> Philadelphia) 630 statt 2700 Euro),
je nachdem, ob der Rückgflug in der selben Woche oder in der Woche darauf erfolgt?
Es sind nicht irgendwelche Unterauftragnehmer im Spiel, also eine reine Lufthansa Sache.

Gruss,

Warum ist es moeglich, dass ein Hin- und Zurueckflug
„Amsterdam-Zuerich-Cairo“ halb (!) so teuer ist, wie der Hin-
und Zurueckflug derselben Airline „Zuerich-Cairo“ mit den
selben Fluegen von Zuerich nach Cairo und zueruck?

Die Preise der Airlines richten sich nach den Regionen, in denen die Tickes verkauft werden. Hier können z.B. durch lokale Marketingaktionen andere Buchungsklassen geöffnet werden.

Ist es verboten, den Flug „Amsterdam-Zuerich-Cairo“ zu buchen,
aber nur den Flug „Zuerich-Cairo“ zu nehmen?

Ja, ist es. Ist das erste Segment nicht abgeflogen, verfällt das Ticket. Es kann aber teilweise Konstellationen geben, wo ein von z.B. FRA nach LAX teurer ist als ein Flug FRA-ATH + ATH-FRA-LAX, was teilweise auch gebucht und so abgeflogen wird.

Gruß,

Nabla

Hi,

weshalb unterscheiden sich die Preise des Hinfluges in ein und
der selben Maschine zu ein und der selben Zeit um das
vierfache (Lufthansa, Frankfurt -> Philadelphia) 630 statt
2700 Euro),
je nachdem, ob der Rückgflug in der selben Woche oder in der
Woche darauf erfolgt?

Hier spielt die sog. „Sunday-Rule“ mit rein, nach der Tickets immer günstiger sind, wenn zwischen den Flügen die Nacht von Samstag auf Sonntag liegt.

Gruß,

Nabla

hi

Die Preise der Airlines richten sich nach den Regionen, in
denen die Tickes verkauft werden. Hier können z.B. durch
lokale Marketingaktionen andere Buchungsklassen geöffnet
werden.

moeglich. allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das in diesem fall so ist.

Ist es verboten, den Flug „Amsterdam-Zuerich-Cairo“ zu buchen,
aber nur den Flug „Zuerich-Cairo“ zu nehmen?

Ja, ist es. Ist das erste Segment nicht abgeflogen, verfällt
das Ticket.

schade…

Es kann aber teilweise Konstellationen geben, wo
ein von z.B. FRA nach LAX teurer ist als ein Flug FRA-ATH +
ATH-FRA-LAX, was teilweise auch gebucht und so abgeflogen
wird.

und warum ist das so? ich verstehe die logik dahinter nicht…

gruesse
coco

Hallo

und warum ist das so? ich verstehe die logik dahinter nicht…

Ist auch nicht besonders logisch, jedenfalls für den Laien :smile:
Ein Flugpreis hat nicht viel mit den tatsächlichen Kosten zu tun, sondern wird eher durch innerbetriebliche Umstände ermittelt. Ich glaube ein Hauptfaktor ist die Steuerung der Auslastung, neben den erwähnten Marketingaktionen.

Ich bin früher regelmässig mit Kreuztickets geflogen. Es war billiger zwei entgegengesetzte Hin-/Rückflugtickets mit späterem Rückflugdatum zu buchen und immer ein Teil verfallen zu lassen, als ein normales Montags hin - Freitags zurück Ticket. (Ua auch wegen der Wochenendregel.)

Mein Rekord ist aber immer noch ein LH-Flug nach Buenos Aires. Mein Ticket (Zubringer-Frankfurt-Buenos Aires und zurück) hat Economy 7800 DM gekostet, den selbernFlug hat ein Kollege von Wien->Frankfurt aus für 5500 DM bekommen… Businessclass. Übrigens zeitgleich gebucht :smile:

Gruß, DW.