unumschränkte Meinungsfreiheit und Pressefreiheit?

Hallo liebe Experten!
Ich muss in Englisch ein comment dazu schreiben, ob ich glaube, dass die Pressefreiheit und die Meinungsfreiheit unumschränkt und unbegrenzt sein sollten. Dazu muss ich nun 3 Argumente finden.
Leider habe ich mich noch nie mit diesem Thema beschäftigt und deswegen keine Ahnung. Jene Freiheiten gehören ja zu den Grundrechten, was also als Pro-Argument zählen könnte. Weiter weiß ich allerdings nicht :frowning:
Es wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Liebe Grüße!

Hallo,

es gibt einen einfachen Grundsatz:
die Freiheit (das Recht, etwas zu tun) endet genau dort, wo sie auf das Recht eines anderen stö0t. Es gibt also in unserer Gesellschaft keine unbeschränkte oder unbegrenzte Freiheit - mit Ausnahme der Gedanken. Das gilt für die Meinungsfreiheit (Recht zur freien Meinungsäußerung ist der besser passende Begriff) ebenso wie für die Pressefreiheit.
Wer sich durch eine Meinungsäußerung in einem seiner Rechte beeinträchtigt fühlt, z.B. durch bewußt unwahre Behauptungen, Verunglimpfungen, Beleidigung, Rufschädigung etc.,kann die Wahrung seiner Rechte vor einem ordentlichen Gericht einklagen und ggf. Schadenersatz beanspruchen.
Allgemein greift hier das Zivilrecht, bei Volksverhetzung u. dergl. das Strafrecht, bei der Presse das Pressegesetz.

Der Rechtsrahmen stellt damit die „Waffengleichheit“ und damit einen Interessensausgleich zwischen den Mitgliedern (unserer) Gesellschaft her.

Gesellschaften, in denen das so nicht der Fall ist, sind durchaus denkbar.
In USA und Dänemark z.B. fällt die Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts unter das Recht der freien Meinungsäußerung und ist damit nicht strafbar.

Gruß
Cassius