Hallo zusammen,
nachdem innerhalb der Familie Ratschläge wie „lasst die Mädels kastrieren“ mit der Bemerkung „Warum, die zwei sind unter sich - da KANN ja nix passieren“ abgetan wurden ist es soweit.
Die Kaninchen Mädels sind ausgebüxt und hatten ein Stelldichein mit den Wildkaninchen der Nachbarschaft.
Ergebnis: bisher 4 Jungkaninchen und die Einsicht „hätten wa mal gehört“
Gut - Kind ist in den Brunnen gefallen - jetzt ist Rat gefragt!
Sollten wir die Mutter mit den Jungen von der zweite „alten“ (die sich übrigens auch fleißig das Bauchfell rupft) trennn und in ein eigenes Gehege geben? Der Platz wäre da… nur, ist das richtig? Gibt es sonst noch was, worauf geachtet werden muss?
Übrigens, das „alte“ Rudel besteht aus zwei Weibchen - Schwestern, ca. 12 Monate jung/alt
Die beiden haben sich einmal aus ihrem Auslauf herausgemogelt (3, 5 m im Durchmesser + zusatzlichem Stall mit drei dichten Seiten)
Dem Kaninchen, dass sich das Bauchfell rupft haben wir in seiner „Rupfecke“ zusätzliche Sägespäne und Wind & Sonnenschutz bereitgestellt
Lieben Dank für Eure Tipps zur unfreiwilligen Wild&Zwergkaninchenfusion
LadyN
(Die in den nächsten Wochen dann als Tipp und Ratgeberin bei den vielfachkaninchenbesitzern fungieren wird. es handelt sich NICHT um meine Tiere, daher bitte ich von Aussagen wie „hättest du mal eher kastrieren lassen“ abzusehen. Soweit sind die Tierhalter inzwischen - zu spät - selbst.
)