Unwahrscheinliche Züchtungen?

… Unser
Wahrscheinlichkeitskonzept geht davon aus, dass die Anfangs-
und Wurfbedingungen für jede Münze, die man so wirft, etwas
anders ist.

Hallo,

das ist leider im mathematischen Sinn vollkommen falsch. Sowas könnte man höchstes als „physikalische Statistik“ verkaufen, die gibt es aber nicht, weil sie völlig uninteressant wäre.

Die (mathematische) Statistik beruht auf der Voraussetzung, dass alle Orientierungen eines Würfels oder die gezogenen Lottezahlen oder was auch immer ABSOLUT gleich wahrscheinlich sind.

Das ist natürlich nur die übliche Sichtweise, du kannst dir jederzeit deine ganz eigene Mathematik ausdenken. Die Frage ist nur, wer sich dafür interessieren soll.

Gruss Reinhard

Hallo,

das ist leider im mathematischen Sinn vollkommen falsch. Sowas
könnte man höchstes als „physikalische Statistik“ verkaufen,
die gibt es aber nicht, weil sie völlig uninteressant wäre.

nee, ich will ja nix verkaufen.

Aber Du liegst in zwei Punkten daneben:

  1. Du hast mich nicht oder nicht richtig verstanden. Oder Du willst es nicht.

Die (mathematische) Statistik beruht auf der Voraussetzung,
dass alle Orientierungen eines Würfels oder die gezogenen
Lottezahlen oder was auch immer ABSOLUT gleich wahrscheinlich
sind.

  1. Mathematische Wahrscheinlichkeitsmodelle nutzen Wahrscheinlichkeitsverteilungen, die je nach zugrundeliegendem Prinzip ganz unterschiedlich aussehen können. Die Gleichverteilung ist nur eine Art der Verteilung.

Das ist natürlich nur die übliche Sichtweise, du kannst dir
jederzeit deine ganz eigene Mathematik ausdenken. Die Frage
ist nur, wer sich dafür interessieren soll.

Keine Ahnung … Bayes vielleicht? :wink:

VG
jochen

1 Like