Unwucht in Flugzeugtriebwerken?

hallo Fehlercheckliste,

ein Riesen-Airbus vom Typ A 380 mußte heute in Singapur notgelandet.
das Triebwerke hat sich selbst zerstört.

-da hat wohl ein angelernte Wartungsmitarbeiter einer Co.KG-Wartungsfirma sein Werkzeug z.B. Hammer oder Zange im Triebwerkwerk vergessen oder was meint ihr?

cu
Friedrich
PS:http://www.leemawdsley.co.uk/files/gimgs/81_4leemawd…

Hi,

zwar heiße ich nicht Fehlercheckliste, antworte aber trotzdem:

-da hat wohl ein angelernte Wartungsmitarbeiter einer
Co.KG-Wartungsfirma sein Werkzeug z.B. Hammer oder Zange im
Triebwerkwerk vergessen oder was meint ihr?

Ich glaube nicht, daß in luftfahrttechnischen Betrieben „angelernte Wartungsmitarbeiter“ arbeiten. Außerdem wird nach Ende der Wartungsarbeiten überprüft, ob jedes einzelne (dem Benutzer zugeordnete) Werkzeug wieder an seinen Platz zurückgekehrt ist.

So weit mein unfachmännisches Wissen, die Profis wissen sicher mehr.

Gruß S

das Triebwerke hat sich selbst zerstört.

Ist das überhaupt schon geklärt? Es könnte doch auch durch äußere Einwirkung (z.B. Vögel) zerstört worden sein.

Hallo,
das sind doch alles nur sinnlose Spekulationen.
Die Ursachen ist noch nicht bekannt!
„Meinungen“ dazu sind deshalb vorläufig ohne Wert und deshalb
kannst du diese Frage getrost im Plauderbrett besprechen.
Gruß Uwi

ein Riesen-Airbus vom Typ A 380 mußte heute in Singapur
notgelandet. das Triebwerke hat sich selbst zerstört.
-da hat wohl ein angelernte Wartungsmitarbeiter einer
Co.KG-Wartungsfirma sein Werkzeug z.B. Hammer oder Zange im
Triebwerkwerk vergessen oder was meint ihr?

Moin Friedrich!
Es hat schon verdammt lange gedauert bis nach dem Zwischenfall hier einer postet. Also: eine Zange war´s nicht. Denn die hätte sich spätestens bein Testlauf bemerkbar gemacht. Oder eben beim Start. Da laufen die Triebwerke auf Volllast.
Und das Triebwerk lief nicht unrund. Das erzeugt Vibrationen die im Cockpit angezeigt werden. Und bei der Startphase eines Triebwerkes deutlich zu spüren sind.
Der Vorfall hat sich also erst in der Luft bemerkbar gemacht. Und da sind wir, die wir als Stoppelhopser am Boden bleiben, außen vor und können da nicht mitreden.
Warten wir doch einfach mal ab was uns die Flugsicherheitsbehörden so alles mitteilen.
Gruß
Martin

Was ich dabei wirklich interessant fand:

Ein RR-Trent-972-Triebwerk verabschiedet sich und die EADS-Aktie verliert an Wert.
Da sieht man mal wieder, wieviel Ahnung diese Zocker und Analysten haben.

Ich denke aber mal, es war keine Explosion, dann würde das Triebwerk anders aussehen. Ich habe selber an Versuchen mitgewirkt, bei denen die Discs getestet wurden, in die die Fan-blades eingehängt werden. Gewuchtet sind die gut, aber wenn aus so einer Scheibe ein Blade rausfliegt, dann macht das schon ordentlich Schaden.
Es sind übrigens auch Versuche durchgeführt worden, bei denen im Bereich des Intake (großer Fan vorne) bei Vollast 3 Schaufeln weggesprengt wurden.
Die Cowling (das Gehäuse) wurde dabei nichgt durchschlagen.

greetz

/vessel