Unzählige Würmen im Rasen, Hilfe!

Ein freundliches Hallo an alle,

wir haben vor rund 2 Jahren Rasen neu gesät, der aber von unzähligen Würmer"bearbeitet" wird.

Auf ca. 1 qm kommen 10-15 kleine Häufchen. Sie sehen aus, wie Mini-Maulwurfhügel, aber definitiv sind die Häufchen von Würmer.

Unseren Rasen mähen wir auf eine Höhe von 4-5 cm.

Hat jemand einen Tip wie wir die Würmer wegbekommen?

Am 1.1.07 habe ich dieses Thema schon mal gepostet, aber nur eine Antwort erhalten, die uns aber nicht geholfen hat.

Natürlich wissen wir, daß Würmer im Garten super gut für den Boden sind, wenn man einen Nutzgarten hat.
Wir haben aber keinen Nutzgarten und möchten einfach nur einen schönen Rasen.
In- und um „Kölle“ sagt man „jede Jeck is anders“.

Im voraus schon mal herzlichen Dank für hilfreiche Antworten
und liebe Grüße,

Maria

Hallo Maria,

wir haben vor rund 2 Jahren Rasen neu gesät, der aber von
unzähligen Würmer"bearbeitet" wird.

jetzt mal im Ernst: jeder Rasen wird von unten von Würmern bearbeitet.
Das ist nicht nur normal, sondern sogar gesund für den Rasen

Auf ca. 1 qm kommen 10-15 kleine Häufchen. Sie sehen aus, wie
Mini-Maulwurfhügel, aber definitiv sind die Häufchen von
Würmer.

wie definitiv?
hast Du einem der Würmer beim Haufenmachen zugesehen?
Wenn ja - weißt Du überhaupt, was der absetzt?
Ich sage es Dir
HUMUS
Regenwürmer futtern abgeschnippelte Grashalme und verdauen sie zu Humus, der wiederum den Rasen düngt

[…]

Am 1.1.07 habe ich dieses Thema schon mal gepostet, aber nur
eine Antwort erhalten, die uns aber nicht geholfen hat.

ich wette, diese hier befriedigt Dich genauso wenig.
Trotzdem - es hilft nichts.
Ein Rasen ohne Würmer findet höchstens im Fußballstadion statt.
Dort aber kann man nicht von Rasen sprechen, sondern von „Spielfunktionsbelag“
Nicht umsonst wird der „Rasen“ dort ja auch regelmäßig total entfernt und mit Rollrasen runderneuert.

Wenn Du also möchtest:
Rasenfläche auskoffern, einen Kasten aus Beton einbauen, mit Drainageschicht füllen, Rollrasen auslegen.
1 x täglich wässern
1 x wöchentlich düngen

  • nach jedem Winter neuen Rollrasen verlegen lassen

Natürlich wissen wir, daß Würmer im Garten super gut für den
Boden sind, wenn man einen Nutzgarten hat.

dem Garten sind Kategorien wie Nutz- oder Zier fremd.
Ohne Würmer geht weder 1 noch 2

Wir haben aber keinen Nutzgarten und möchten einfach nur einen
schönen Rasen.

[…]

seufz

Im voraus schon mal herzlichen Dank für hilfreiche Antworten
und liebe Grüße,

auch liebe, aber etwas besorgte Grüße
wie wird das erst, wenn in Deinem Garten
Spinnen, Mücken, womöglich Raupen und Tausendfüssler auftauchen?

Geli

Hallo Maria,
bei deinem „Hilferuf“ geht mir der Draht inne Mütze auf!
Nun es ist bereits von Geli alles gesagt und dem ist nixxx hinzu zu fügen !
Gruß Jukaido

1 Like

Hallo Maria,

ein Garten nur mir Rasen??? Ist das nicht zu eintönig?

LG Rosenfreak

Hallo Maria,
bei deinem „Hilferuf“ geht mir der Draht inne Mütze auf!
Nun es ist bereits von Geli alles gesagt und dem ist nixxx
hinzu zu fügen !
Gruß Jukaido

Hallo Jukaido, wenn man die „Häufchen“ schon so sieht, dann kann es doch nur so sein, dass nur alle 20cm ein Grashalm steht. Also im dicht bewachsenen Rasen sollten die nich zu sehen sein. Aber wer weiss, was Würmen so für Häufen machen.

Sorry an Maria fürs lästern, aber ich weiss auch nichts konstruktives.

running

Hallo Maria,

ein Garten nur mir Rasen??? Ist das nicht zu eintönig?

Hi Ulrike,
Ein Garten ist ein abgegrenztes Stück Land, in dem Pflanzen unter mehr oder minder intensiver Pflege mit Hilfe von Gartengeräten angebaut werden.

Gärten werden nicht nur angelegt, um einen direkten Ertrag zu ernten (Nutzgarten), sondern auch um einem künstlerischen, spirituellen, religiösen, therapeutischen Zweck bzw. der Freizeitgestaltung und Erholung zu dienen.
Das ist aus Wikpedia geklaut *grinsbelustigt*

Allerdings ist ein Stück Rasen lediglich ein Wiese !
Gruß Jukaido

1 Like

Servus,

Düngung mit ungeperltem Kalkstickstoff kann da einiges machen. Darüberhinaus wirkt das Cyanamid aus Kalkstickstoff auch insgesamt ganz gut, wenn man die Anzahl der vorkommenden Arten auf dem Rasen reduzieren will. Viele störenden zweikeimblättrigen Pflanzen überleben Kalkstickstoff auch nicht gut.

Anwendung sinnvollerweise im Frühjahr (ca. Ende März). Vorsicht bei der Anwendung: Während und auch eine Zeit lang nach dem Umgang mit Kalkstickstoff keinesfalls Alkohol (auch nicht in geringer Dosierung, wie Bier) zu sich nehmen - es wird einem hundeelend davon.

Ein anderer gebräuchlicher Regenwurmkiller ist Kupferkalk. Der darf zu diesem Zweck aber nicht eingesetzt werden.

Oberflächlich daliegende Regenwurmhäufchen deuten auf einen stark verdichteten, wenig humosen, tonigen Boden hin. Mit der starken Verdichtung kann es auch zusammenhängen, dass der Rasen offenbar ziemlich licht steht - sonst sähe man die Wurmhäufchen nicht. Da Rasen typischerweise den Boden nach und nach ruiniert, sollte er - falls er nicht auf idealem Boden steht - jeweils im Abstand von einigen Jahren neu angelegt werden: Er verzehrt den Humus im Boden, man sollte dann auskoffern und neues Substrat einbringen.

Schöne Grüße

MM

Danke für Antwort und ein * owT

.

Vielen Dank und 1 * owT

Hallo Geli,

wie definitiv?
hast Du einem der Würmer beim Haufenmachen zugesehen?

Auf diese Frage erwartest du wohl keine Antwort…

Wenn Du also möchtest:
Rasenfläche auskoffern, einen Kasten aus Beton einbauen, mit
Drainageschicht füllen, Rollrasen auslegen.
1 x täglich wässern
1 x wöchentlich düngen

DAS ist doch mal eine klare Antwort und weißt du was? Sie gefällt mir so gut, daß ich das Haus und den Garten Erbodengleich machen lasse, denn da wir schon mehrfach Häuser bauten, kenne ich mich damit aus :smile:

wie wird das erst, wenn in Deinem Garten
Spinnen, Mücken, womöglich Raupen und Tausendfüssler
auftauchen?

Du glaubst es nicht, diese Tierchen sind schon zahlreich vorhanden und wir vertragen uns alle prächtig :wink:

Gruß,

Maria

Wenigstens eine hier versteht Dich - ich! Ich hab dasselbe Problem. Ab Mitte August und bis mindestens Mitte Mai, wenn das Grundstück überwiegend schattig ist.

Das Phänomen - zur Erklärung an die Spötter - ist insofern lästig, als man den Rasen kaum betreten kann, ohne dicke Erdklumpen unter den Schuhen davonzutragen. Das ist nicht nur unappetitlich, sondern auch unpraktisch, weil entsprechende Schmutzspuren im Haus dann natürlich auch nicht ausbleiben.

Den Rasenmäher kriegt man nur schwer bewegt, weil die Räder ebenfalls verklumpen.

Mehr als erläutern kann ich aber hier auch leider nicht. Ich habe das Problem seit mehr als 20 Jahren…

Das Phänomen - zur Erklärung an die Spötter - ist insofern
lästig, als man den Rasen kaum betreten kann, ohne dicke
Erdklumpen unter den Schuhen davonzutragen.

Und das alles von den Regenwurmhäufchen?? So ein Aufkommen hatte ich auf meiner Rasenfläche noch nie.

Das ist nicht nur
unappetitlich, sondern auch unpraktisch, weil entsprechende
Schmutzspuren im Haus dann natürlich auch nicht ausbleiben.

Also ich ziehe für den Garten immer andere Schuhe an :wink:

Den Rasenmäher kriegt man nur schwer bewegt, weil die Räder
ebenfalls verklumpen.

Von den Hinterlassenschaften der Regenwürmer ?? Sorry, aber das halte ich doch für sehr weit hergeholt :wink:

Mehr als erläutern kann ich aber hier auch leider nicht. Ich
habe das Problem seit mehr als 20 Jahren…

Verstehen kann ich das nicht wirklich, dass Auswürfe von Regenwürmern solche Beschwerden hervorrufen sollen.

Gruß
BelRia

Das Phänomen - zur Erklärung an die Spötter - ist insofern
lästig, als man den Rasen kaum betreten kann, ohne dicke
Erdklumpen unter den Schuhen davonzutragen.

Und das alles von den Regenwurmhäufchen?? So ein Aufkommen
hatte ich auf meiner Rasenfläche noch nie.

Sagt ja auch keiner. Bei mir isses so.

Das ist nicht nur
unappetitlich, sondern auch unpraktisch, weil entsprechende
Schmutzspuren im Haus dann natürlich auch nicht ausbleiben.

Also ich ziehe für den Garten immer andere Schuhe an :wink:

Klar. Und Gäste kriegen Rasenverbot…

Den Rasenmäher kriegt man nur schwer bewegt, weil die Räder
ebenfalls verklumpen.

Von den Hinterlassenschaften der Regenwürmer ?? Sorry, aber
das halte ich doch für sehr weit hergeholt :wink:

Nö. Kommt alles aus nächster Nähe. Direkt vom Rasen. Und die Räder muß ich jedesmal mit einem Spachtel vom Lehm befreien.

Mehr als erläutern kann ich aber hier auch leider nicht. Ich
habe das Problem seit mehr als 20 Jahren…

Verstehen kann ich das nicht wirklich, dass Auswürfe von
Regenwürmern solche Beschwerden hervorrufen sollen.

Andere Tiere sehe ich nicht als Verursacher.

Gut, daß wir mal drüber gesprochen haben…

Gruß
Aia

Das ist nicht nur
unappetitlich, sondern auch unpraktisch, weil entsprechende
Schmutzspuren im Haus dann natürlich auch nicht ausbleiben.

Also ich ziehe für den Garten immer andere Schuhe an :wink:

Klar. Und Gäste kriegen Rasenverbot…

Nun wenn dein Rasen so mit Lehmverseucht ist, wer stiefelt denn darin freudig herum, da ist dann wirklich großes Schuhreinigen angesagt *gg*

Da hätte ich den ultimativen Rat, aber den wirst du sicher nicht wissen wollen, dann hättest du nie mehr irgendwelche Lehmklumpen im Garten, alles wäre sehr grün und die Blumen in Kübeln…*gg*

Den Rasenmäher kriegt man nur schwer bewegt, weil die Räder
ebenfalls verklumpen.

Von den Hinterlassenschaften der Regenwürmer ?? Sorry, aber
das halte ich doch für sehr weit hergeholt :wink:

Nö. Kommt alles aus nächster Nähe. Direkt vom Rasen. Und die
Räder muß ich jedesmal mit einem Spachtel vom Lehm befreien.

Also die Regenwürmer befördern mit der Kraft eines Regenwurms - Lehm an die Oberfläche, den du dann mit einem Spachtel von den Rädern kratz, bist du sicher, dass du wirklich Regenwürmer meinst *gg* - und wenn dann bestimmt keine heimischen *lächel*

Verstehen kann ich das nicht wirklich, dass Auswürfe von

Regenwürmern solche Beschwerden hervorrufen sollen.

Andere Tiere sehe ich nicht als Verursacher.

Vielleicht sind es keine Tiere, die den Lehm nach oben befördern. Demnach müsste dein ganzer Rasen eine einzige Lehmlandschaft sein, bei diesen Auswirkungen.

Gruß
BelRia