Unzip - cannot find or open [Dateiname]

Hallo Leute,

hab ein Problem mit Unzip. Wenn ich versuche eine Zip-Datei (knapp über 2 GB) zu entzippen (unzip Dateiname), dann erhalte ich die Fehlermeldung „cannot find or open [Dateiname]“. Es muss wohl irgendwas mit der Größe der Datei zutun haben. Die Datei ist nicht korrupt, ich hatte das Problem vor einigen Monaten schonmal, weiß aber die Lösung nicht mehr;-(
Betriebssystem ist SLES 10 64Bit SP1.
Kennt einer von euch die Lösung?

Danke und Grüße
Bozi

Hi,

(knapp über 2 GB) zu entzippen (unzip Dateiname), dann erhalte

zip hat IMHO eine maximal erlaubte Dateigröße von 2GB, darüber habe ich mich auch schon geärgert. „knapp über 2 GB“ klingt deshalb für mich trotzdem nach Abbruch bei der Archiverstellung. Vermutlich wirst du die ersten 2GB an Daten extrahieren können, aber der Rest ist wohl weg. Vielleicht erscheint deswegen auch deine Fehlermeldung weil es die betreffende Datei nicht mehr ins Archiv geschafft hat.

HTH,
J~

Hallo bozi,

hab ein Problem mit Unzip. Wenn ich versuche eine Zip-Datei
(knapp über 2 GB) zu entzippen (unzip Dateiname), dann erhalte
ich die Fehlermeldung „cannot find or open [Dateiname]“.

Du bist sicher, daß sich die Datei in dem Verzeichnis befindet, in dem Du unzip aufrufst? Der Dateiname enthält auch keine zu escapende Sonderzeichen? Groß- und Kleinschreibung beachtet? Nicht aus Versehen eine Null anstelle eines O eingegeben oder umgekehrt?

Es
muss wohl irgendwas mit der Größe der Datei zutun haben.

Kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht bei dieser Fehlermeldung. Aber vielleicht ist es so. Aber wie kommst Du darauf, nur so eine Vermutung oder hast Du etwas konkreteres darüber gelesen?

Die
Datei ist nicht korrupt,

Nehme ich auch an, sonst würde die Fehlermeldung anders aussehen. Aber was sagt denn

unzip -t dateiname

bzw.

zipinfo dateiname

Was ergibt die Bnutzung eines grafischen Archiv-Managers wie z.B. File-Roller (oder was Du eben auf deinem System zur Verfügung hast)

Kennt einer von euch die Lösung?

Leider keine Lösungen, nur Versuche :frowning:

Viele Grüße
Marvin

Hi Marvin,

Du bist sicher, daß sich die Datei in dem Verzeichnis
befindet, in dem Du unzip aufrufst?

Definitiv: JA!

Der Dateiname enthält auch keine zu escapende Sonderzeichen? Groß-:und Kleinschreibung beachtet? Nicht aus Versehen eine Null anstelle
eines eingegeben oder umgekehrt?

Keine Sonderzeichen. In dem Verzeichnis gibt es nur diese Datei. Ich gebe nur den ersten Buchstaben an und drücke Tab, der Name wird dann automatisch vervollständigt.

muss wohl irgendwas mit der Größe der Datei zutun haben.

Kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht bei dieser
Fehlermeldung. Aber vielleicht ist es so. Aber wie kommst Du
darauf, nur so eine Vermutung oder hast Du etwas konkreteres
darüber gelesen?

Ich meine, ich hätte darüber mal was gelesen. Wie gesagt, vor einigen Monaten hatte ich das problem schonmal, mit so einer großen Datei. Leider habe ich die Lösung vergessen. Es kann auch sein, dass es was anderes ist.
Da ich die Datei von einem Windows-Rechner rübergezogen habe, hab ich ich es mal mit „dos2unix [Dateiname]“ versucht. Hätte ja sein können, dass die gepackten Dateien erst noch in ein kompatibles Format gebracht werden müssen. Nach einiger Zeit bekomme ich allerdings die Fehlermeldung „File size limit exceeded“. Die Datei ist also zu groß für den Befehl.

Die Datei ist nicht korrupt,

Nehme ich auch an, sonst würde die Fehlermeldung anders
aussehen. Aber was sagt denn

unzip -t dateiname

bzw.

zipinfo dateiname

Bei beiden Befehlen kommt ebenfalls „cannot find or open [Dateiname]“

Was ergibt die Bnutzung eines grafischen Archiv-Managers wie
z.B. File-Roller (oder was Du eben auf deinem System zur
Verfügung hast)

Hab da leider sonst nix drauf. Es handelt sich um einen produktiven Server, der nur das allernotwendigste hat und haben darf.

Kennt einer von euch die Lösung?

Leider keine Lösungen, nur Versuche :frowning:

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!!

Viele Grüße
Bozi

Hallo bozi,

hab ein Problem mit Unzip. Wenn ich versuche eine Zip-Datei
(knapp über 2 GB) zu entzippen (unzip Dateiname), dann erhalte
ich die Fehlermeldung „cannot find or open [Dateiname]“. Es
muss wohl irgendwas mit der Größe der Datei zutun haben.

Ich wollte es jetzt genau wissen, und habe ein wenig experimentiert. Zuerst habe ich mit dd eine ganz große Datei (7,8 GB) erzeugt und versucht, sie zu zippen. zip hat eine Zeitlang gearbeitet und dann eine Fehlermeldung geworfen:
„Entry to big to split, read, or write. File exceeds zip’s 4 GB uncompressed size limit.“
Das ist eine klare Ansage und damit haben wir schon mal eine obere Grenze von 4GB für zu zippende Dateien.
Im zweiten Versuch habe ich dann wiederum mit dd eine 4GB große Datei aus Pseudozufallswerten erzeugt. Die hat zip geschluckt und eine 3,6 GB große zip-Datei draus gemacht. Schlechtes Packverhältnis, das liegt aber sicher an den Zufallswerten. Diese Datei habe ich dann mit unzip wieder entpackt und keinerlei Probleme gehabt. An der Größe kann also dein Problem mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gelegen haben. Das hilft jetzt auch nicht viel weiter, aber mehr fällt mir im Moment nicht ein :frowning:

Viele Grüße
Marvin

PS. Ach so, glaube nicht, daß es eine Rolle spielt, aber die von mir benutzte Version von unzip ist „UnZip 5.52 of 28 February 2005, by Debian“, also nichts nagelneues.

Hi,

Bei beiden Befehlen kommt ebenfalls „cannot find or open
[Dateiname]“

sag uns doch mal bitte etwas mehr, nicht nur das Bruchstück. Wer sagt das oben? die bash? dein zip?
Was sagt uns:
#~>ls -la archiv.zip


#~>whoami
bozi
#~>unzip | head -1
UnZip 5.52 of 28 February 2005, by Ubuntu. Original by Info-ZIP.
#~>unzip -t archiv.zip | head -5

#~>unzip -t archiv.zip | tail -5

#~>zip -T archiv.zip # geht auch?

Das Teil ist auch in einen Verzeichnis in dem du alles darfst? auch Dateirechte ändern? Hast du absolute oder relative Pfade verwendet? Darfst du bei den absoluten pfaden hinschreiben?
Ist der fehler reproduzierbar? auch bei ganz kleinen archiven die du mal eben neu erstellst? Deine Partition/Filesystem beim (de)komprimiren hat keinen Dateigrößenbeschränkung die relevant ist?

HTH,
J~

Lösung
Hi Leute,

danke für eure Hilfe!!!
Ich habe eine Fehlinformation gegeben. Das System, auf dem ich das Zip entpacken wollte, war SLES 9 32bit. Und da lag das Problem. Die Zip-Datei wurde mit SLES 10 64bit gepackt. Anscheinend kann SLES 9 damit nicht umgehen. Ich habe dann die Zip-Datei auf einem SLES 10 64bit Rechner entpackt und per rsync auf den SLES 9 Rechner übertragen.

Grüße
Bozi

Hallo bozi,

Ich habe eine Fehlinformation gegeben.

Sowas kommt in den besten Familien vor :wink:

Das System, auf dem ich
das Zip entpacken wollte, war SLES 9 32bit. Und da lag das
Problem. Die Zip-Datei wurde mit SLES 10 64bit gepackt.

Danke für die Info. Ich hätte sonst noch jahrelang gegrübelt, warum das nicht funktionieren sollte :wink:

Viele Grüße
Marvin