UP Drehdimmer für Halogen-Deckenleuchte

Hallo liebes Forum,

bräuchte einen Rat. Ich habe meinen Eltern eine Deckenleuchte mit 6x G4 a 20 Watt, 12 V gekauft, nun ist die Leuchte doch extrem hell und wir haben einen alten „rumliegenden“ UP-Dreh-Dimmer eingebaut. Soweit so gut, nun ist es so, dass die Deckenleuchte zwar einschaltbar, aber bei 100% ziemlich dunkel und flackerig ist.

Wäre toll, wenn jemand einen Vorschlag für einen Dreh-Dimmerschalter hat, mit welchem die Lampe bei 100% wieder so hell leuchtet wie mit einem herkömmlichen Schalter und dich problemlos dimmen lässt.

Vielen Dank schonmal und eine frohe Vorweihnacvhtszeit
wünscht euch Elena :o)

hallo,

in der Lampe dürfte sich ein elektronischer Halogentrafo befinden (99% Wahrscheinlichkeit), steht in der Montageanleitung drin

Der benötigt einen dazu passenden Dimmer für elektronische Trafos
(oder Universaldimmer - ziemlich teuer!)

Gruss

Hallo !

Verwende statt Dimmer lieber andere Lampen.
Einzelne 20 W Lampen gegen 10 W bei gleicher Bauform wechseln.
Der eingebaute Trafo(sicher elektronisch,siehe Antwort von @georg) kann die auch betreiben,womöglich sogar wenn man alle als 5 W Lämpchen einbaut,was aber wohl zu lichtschwach wäre.

Mfg
duck313

LED-Lampen
Hallo Elena,

wenn du die Halogenlampen durch LED-Lampen ersetzt, reduzierst du den Verbrauch auf insgesamt 10W. Die Beleuchtungsstärke wird um etwa 1/3 gesenkt.
G4 Stiftsockellampe 18 LEDs, 2.6W, 12V warmweiß | im…

Durch den geringeren Energieverbrauch amortisieren sich die Anschaffungskosten gegenüber Halogenlampen und Dimmer nach ein-zwei Jahren.
Leuchtmittel Kostenvorteils- Rechner
Vergleich für Osram 64425 20W G4, Osram 64425 S 20W …

MfG
angerdan

Hallo angerdan !

Bei elektronischem Trafo wird bei den stromschwachen 2,6 W Lampen die Mindestlast des Trafos unterschritten und er funktioniert nicht mehr richtig !
6 x 2,6 W wären nur ca. 16 W, das wird bei einem Trafo,der bis 6 x 20 W ausgelegt ist zuwenig sein.

MfG
duck313