'Upbeat Dancing' - was versteht man darunter?

Moin,

da ich beim Tanzen zu meiner Lieblingsmusik (Funk, Soul, Jazz etc.) gern die Füße auf die Zählzeiten „2“ und „4“ setze und da diese Zählzeiten im Englischen auch als „Upbeats“ bezeichnet werden, lag es für mich nahe, meinen mir selbstbeigebrachten, freien Tanzstil spaßeshalber „Upbeat Dancing“ zu nennen und auch mal nach diesem Begriff zu googeln. Über 1500 Suchergebnisse für „Upbeat Dancing“ lassen mich folgern, daß es diesen Begriff bereits gibt und daß er schon eine bestimmte Bedeutung hat. Nur weiß ich nicht, ob das, was er bezeichnen soll, genau dasselbe ist, was ICH darunter verstehe, nämlich, wie bereits angedeutet, die Füße auf die Zählzeiten „2“ und „4“ zu setzen, denn in den Suchergebnissen, die ich las, wurde der Begriff ohne weitere Erklärung nur verwendet, nicht aber definiert.

Kann mir hier jemand sagen, was unter dem Begriff „Upbeat Dancing“ allgemein verstanden wird?

Gruß, Uwe

da diese Zählzeiten im Englischen auch als „Upbeats“
bezeichnet werden

wirklich? meines wissens bedeutet „upbeat“ auftakt, was du hingegen meinst, ist „backbeat“.

ich könnte mir vorstellen, daß „upbeat“ auch im sinne von „uptempo“ verwendet wird, und daß die von google gefundenen einträge sowas meinen. aber wer weiß…

‚Upbeat‘?? ‚Downbeat‘?? ‚Backbeat‘??

da diese Zählzeiten im Englischen auch als „Upbeats“
bezeichnet werden

wirklich? meines wissens bedeutet „upbeat“ auftakt, was du
hingegen meinst, ist „backbeat“.

Soweit ich weiß, unterscheidet man „Downbeats“ (Zählzeiten „1“ und „3“) und „Upbeats“ („2“ und „4“). Mit dem Begriff „Backbeat“ werden, wenn mich nicht alles täuscht, in den Themen Rhythmus und Percussion die Schläge auf „2“ und „4“, also auf die „Upbeats“, bezeichnet. Aber ich kann mich täuschen.

ich könnte mir vorstellen, daß „upbeat“ auch im sinne von
„uptempo“ verwendet wird, und daß die von google gefundenen
einträge sowas meinen.

Ja, auch das wäre möglich. Vielleicht WEISS es doch noch jemand?

Gruß, Uwe

http://en.wikipedia.org/wiki/Upbeat_%28music%29

1 „Gefällt mir“

Du hast Recht, aber…
Danke für Deine Antwort. Du hast, genau genommen, Recht! Habe inzwischen auch nach Backbeat und Downbeat gegoogelt. Wenn Du das…

http://en.wikipedia.org/wiki/Backbeat
http://en.wikipedia.org/wiki/Downbeat

…mal liest, insbesondere, was dort von James Brown zitiert wird, wird klar, daß ER :wink: den Begriff „Upbeat“ offenbar auch im Sinne von „Backbeat“ verwendet. Ich vermute, JB ist nicht der einzige, der das tut :wink:

Zu fragen bleibt, wie denn nun mein Tanzstil heißen mag. Unter „Backbeat Dancing“ ergoogelt man so gut wie nichts. Dabei macht diese Art zu tanzen einfach so enormen Spaß, daß ich es mir kaum vorstellen kann, daß es als Phänomen noch nicht begrifflich erfaßt ist…

Gruß, Uwe