Update-Aufforderung nervt

Hallo,
jedes mal, wenn mein Computer hochfährt, erscheint unten am Bildrand ein Fenster, in dem ich dazu aufgefordert werde, die neueste Version von Java herunterzuladen und zu installieren.
Nun bin ich vielleicht etwas altmodisch, jedenfalls will ich das nicht (nun gerade nicht = Trotzreaktion!) Ich habe zwar Java (eine ältere Version) drauf, diese aber ehrlich noch nie gebraucht. Außerdem bin ich mit der gegenwärtigen Konfiguration meines Rechners zufrieden, sehe also nicht ein, warum ich was ändern sollte.
Frage: Wie werde ich diese hartnäckige Update-Aufforderung los?
Vielen Dank und schöne Grüße von Horst.

Hallo,

vorab: es mag ja sein, daß Du Java nicht benötigst, aber höchstwahrscheinlich eine oder mehrere der von Dir genutzten Anwendungen. Wie auch immer … solange du Java auf Deinem System hast, solltest Du die Version aus Sicherheitsgründen auf dem aktuellen Stand halten.

Um Dir zu sagen, wie Du die - wirklich - lästige Updateaufforderung am besten killst, wäre es sinnvoll uns das von Dir verwendete Betriebssystem und Version mitteilen.

mfg

tf

Um Dir zu sagen, wie Du die - wirklich - lästige Updateaufforderung am besten killst, wäre es sinnvoll uns das von Dir verwendete Betriebssystem und Version mitteilen.
Betriebssystem: Windows XP Home Edition mit SP2

1 Like

Hallo,

Das „Java-Update“ wird ja beim Systemstart mitgestartet.

Startprogramme kannst Du u.a. mit dem CClreaner deaktivieren oder killen:

http://www.heise.de/software/download/ccleaner/36380

mfg

tf

man kann auch den „update check“ im Java Control Panel auch deaktiviren.
Dieses Tool wird aber nur in der SUN JRE/SDK mitgeliefert und ich habe es bis jetzt nur unter Windows benutzt.

Es kann sein das auch andere JRE/SDK solch ein grafisches Tool haben, bzw. das die SUN JRE/SDK unter anderen Betriebsystemen dieses Tool ebenfalls bereit stellt.

einfach mal den „bin“-Ordner checken *zwinker*

1 Like