Update bestimmter Pakete, Debian Sarge

Hallo,

auf einem Hosteurop (virtuellem) Server möchte ich gerne

Postfix
ClamAV (oder Alternative)
Spamassassin &
Dovecot installieren

Aber leider scheiterts schon bei der Aktualität der vorhandenen Pakete.

~# aptitude install dovecot-common

Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree
Reading extended state information
Initializing package states... Done
Reading task descriptions... Done
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
E: Unable to correct dependencies, some packages cannot be installed
E: Unable to resolve some dependencies!
Some packages had unmet dependencies. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.

The following packages have unmet dependencies:
 dovecot-common: Depends: libc6 (\>= 2.3.6-6) but 2.3.2.ds1-22sarge6 is installed.
 Depends: libkrb53 (\>= 1.4.2) but 1.3.6-2sarge3 is installed and it is kept back.
 Depends: libmysqlclient15off (\>= 5.0.27-1) but it is not installable
 Depends: libpq4 (\>= 8.1.4) but it is not installable
 Depends: libsqlite3-0 (\>= 3.3.8) but it is not installable
 Depends: libssl0.9.8 (\>= 0.9.8c-1) but it is not installable

~# cat /etc/apt/sources.list

#deb ftp://ftp.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org stable/updates main contrib non-free

#Host Europe server:
deb ftp://80.237.136.138/mirror/ftp.debian.org/debian/ sarge main contrib non-free

~# cat /etc/debian_version

3.1

Wie mach ich das jetzt?
Wäre denn generell ein komplettes Update auf Etch möglich? Oder geht das nicht weils nur ein Vhost ist und man womöglich keinen Zugriff auf den Kernl hat?

Dank & Gruß, olli

PS: Machts mir bitte nicht so schwer :smile:

Hi,

~# cat /etc/apt/sources.list

#deb ftp://ftp.debian.org/debian stable main
contrib non-free
deb http://security.debian.org stable/updates main contrib
non-free

Prinzipiell solltest du, wenn du Sarge updaten willst auch Sarge in deiner source.list stehen haben, denn stable ist ja zur Zeit Etch. Dann sollte es evtl. auch mit den Abhängigkeiten klappen.

Den zweiten Teil einer Frage kann ich mangels Erfahrung leider nicht beantworten.

Andreas

Hallo oliver,

Wäre denn generell ein komplettes Update auf Etch möglich?
Oder geht das nicht weils nur ein Vhost ist und man womöglich
keinen Zugriff auf den Kernl hat?

PS: Machts mir bitte nicht so schwer :smile:

Um dir es nicht zu schwer zu machen, würde ich sagen, frag doch einfach mal bei deinem Hoster nach, denn ein Update auf Etch würde ich auf jeden Fall empfehlen. Wo doch jetzt schon Lenny in den Startblöcken steht…

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

das macht er leider nicht für mich.
Ein Howto habe ich gefunden. Es ist denke ich nur entscheidend, was in der sources.list eingetragen ist.

Überall wo ich versuche mich rein zu lesen, wird da ein mehr oder weniger großes Geheimnis gemacht. Ich versteh das nicht …

Grüße, ol*hängt_auch_an_seiner_alten_Heimat_Leipzig*li

Hallo Oliver,

das macht er leider nicht für mich.

Vielleicht verstehe ich dich jetzt falsch, aber klar, updaten wird er nicht für dich. Das müsstest Du schon selbst. Aber ob das überhaupt zugelassen wird, das wird er doch sagen. Kann mir vorstellen, daß nicht jeder seine Kunden an alles ranlässt.

Ein Howto habe ich gefunden. Es ist denke ich nur
entscheidend, was in der sources.list eingetragen ist.

Für das update von Paketen ja.

Überall wo ich versuche mich rein zu lesen, wird da ein mehr
oder weniger großes Geheimnis gemacht. Ich versteh das nicht

Woraus? wie Du von Sarge auf etch aufrüsten kannst, oder was meinst Du jetzt? Für diese Aufrüstung auf einem entfernten Server müsste ich jetzt auch erst nachsehen, weil ich mein eigener Server bin und bei Bedarf einfach die DVD reinschiebe. Aber ein Geheimnis ist das sicher nicht.

Grüße, ol*hängt_auch_an_seiner_alten_Heimat_Leipzig*li

Oh, vielen Dank, freut mich sehr. Da können wir ja einen Vertriebenverband Leipzig aufmachen :wink:

Viele Grüße
Marvin

Hallo Oliver,

das macht er leider nicht für mich.

Vielleicht verstehe ich dich jetzt falsch, aber klar, updaten
wird er nicht für dich. Das müsstest Du schon selbst. Aber
ob das überhaupt zugelassen wird, das wird
er doch sagen. Kann mir vorstellen, daß nicht jeder seine
Kunden an alles ranlässt.

Ich habs falsch verstanden. Möglich ists. Ich weiß eben nicht wie.

~# apt-get update
~# apt-get upgrade
~# apt-get dist-upgrade

Aber, was kommt genau in die sources.list?

Grüße,olli

teilw. erledigt. Update von Sarge nach Etch (VPS)
Hallo,

diese Anleitung hat mir geholfen:
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=21911

Grüße, olli

Aber, was kommt genau in die sources.list?

Im folgenden musst du ‚etch‘ ggf. ersetzen. Sinnvoll ist, stattdessen grundsätzlich ‚stable‘ einzusetzen. ‚non-free‘ kannst du in den meisten Fällen weglassen. Für den normalen Gebrauch ausreichend sollte sein

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main non-free contrib

Auf sicherheitskritischen Servern ist ferner folgender Eintrag sinnvoll

deb http://ftp2.de.debian.org/debian-volatile etch/volatile main contrib non-free

Gruß

Dank dir hermann,

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

So stehts jetzt drin und hat prima funktioniert.

Grüße, olli