Update Pack nach SP4? (W2000)

Hallo Experten,
eigentlich dachte ich ja, dass SP4 für Windows 2000 das letzte gewesen ist. Jetzt habe ich aber diese Seite gefunden
http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postse…
die ein UpdatePack für SP4 anbieten.
Nun bin ich etwas unsicher. Ist das was reelles, schließlich ist das ja nicht die offizielle Seite von Microsoft? Oder hole ich mir damit was illegales oder schädliches auf den Rechner?
Wer kann einem Laien da weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tips
Jan

Ja, das gibt es

Wer kann einem Laien da weiterhelfen?

Diese abschließende Paket enthält noch alle kleinen Fählerberainigungen, die nach dem SP4 und dem Einstellen der Produktunterstützung von Micro$oft gemacht wurden.

Drauftüten und das war’s. Danacht gab es nur noch für das kleine Autschluck Wixpress und den Winternetz Exploiter Fählehülfe.

Gruß

Stefan

Hallo,

http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postse…
die ein UpdatePack für SP4 anbieten.
Nun bin ich etwas unsicher. Ist das was reelles, schließlich
ist das ja nicht die offizielle Seite von Microsoft? Oder hole
ich mir damit was illegales oder schädliches auf den Rechner?

Rechner ans Internet und die Updates manuell oder automatisch von Microsoft herunterladen und installieren. Ich persönlich würde niemals solche Updates aus dubiosen Quellen beziehen. Mehr als MS selbst anbietet, bekommt man dort sowieso nicht. Wenn doch, stinkt allein schon dieser Umstand bis zum Himmel.

Gruß

S.J.

mal hü, mal hott?
Hallo Stefan und EssJot,
wem von euch beiden soll ich denn nun folgen?
Stefan ist optimistisch und sagt runterladen und installieren, EssJot meint, bloss die Finger davon lassen.
Und für alle anderen, weil ich die Einwände schon kenne. Ja, ich weiss, dass W2000 steinalt ist und es inzwischen schon Windows 7 (oder 8?) gibt. Aber mein Rechner ist ebenso steinalt und ich kann mir keinen neuen leisten. Und eigentlich komme ich auch prima mit ihm aus, weil ich nur Texte und Mails schreibe und ab und zu Tabellenkalkulation brauche.

@EssJot: Ich teile ja deine Skepsis, deshalb habe ich ja nachgefragt. Und klar, bisher, oder besser gesagt, früher, habe ich meine Aktualisierungen brav per Dienst automatisch von MS installiert. Aber der Support ist ja schon länger eingestellt, also ist nichts mehr mit

Updates manuell oder automatisch von Microsoft herunterladen und installieren

Aber vielleicht gibt es das Zeug ja auch irgendwo in den Archiven von MS und ich kann es bloss nicht finden?

@Stefan
Bist Du sicher? Kannst Du die Argumente von EssJot entkräften? Ich bin eigentlich noch verunsicherter als vorher.

Trotzdem vielen Dank an euch beide
Jan

Hi,

Nun bin ich etwas unsicher. Ist das was reelles, schließlich
ist das ja nicht die offizielle Seite von Microsoft?

Stimmt.
Lade dir das Ganze also hier runter:
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.asp…

VG Berro

Hallo,

@EssJot: Ich teile ja deine Skepsis, deshalb habe ich ja
nachgefragt. Und klar, bisher, oder besser gesagt, früher,
habe ich meine Aktualisierungen brav per Dienst automatisch
von MS installiert. Aber der Support ist ja schon länger
eingestellt

richtig. Alles, was an Updates, Hotfixes und Patches verfügbar ist, bekommst Du bei MS. Und richtig ist auch, dass MS den Support eingestellt hat. Insofern würde ich bei Updates, die angeblich über das was MS bietet, hinausgehen, äußerst skeptisch sein. Welcher Drittanbieter sollte kostenlos den Support für W2K weiterentwickeln? Die Gefahr, sich da irgendwelchen Dreck einzuhandeln, ist einfach zu groß.

Richtig ist auch, dass W2K alles andere als „state of the Art“ ist. Wer darauf nicht verzichten kann oder will, sollte zumindest bei kritischen Anwendungen wie Browser, E-Mail Client oder Mediaplayer nicht die mitgelieferten Lösungen (IE 6, Outlook Express, Media Player Version uralt, etc.) verwenden, sondern auf Programme wie Firefox, Thunderbird und VLC Player in den jeweils aktuellen Versionen ausweichen.

Gruß

S.J.

1 Like

Hallo EssJott

Wer darauf nicht verzichten kann oder will, sollte
zumindest bei kritischen Anwendungen wie Browser, E-Mail
Client oder Mediaplayer nicht die mitgelieferten Lösungen (IE
6, Outlook Express, Media Player Version uralt, etc.)
verwenden, sondern auf Programme wie Firefox, Thunderbird und
VLC Player in den jeweils aktuellen Versionen ausweichen.

Danke, aber keine Sorge. Ich benutze Firefox, Thunderbird und Openoffice. Da versuche ich schon immer, was aktuelles zu bekommen.

Vielen Dank
Jan

Hallo Berro,

Lade dir das Ganze also hier runter:

Danke für den Tip. Sieht schon vertrauenserweckender aus. Das muss ich wohl übersehen haben.

Vielen Dank
Jan