Update verunglückte Katze von Nasenbär

Hallo,

hier mal wieder ein kurzes Update von der kleinen Piratin.

Wie schon weiter unten gepostet (unter „Reagiert Katze allergisch auf Antibiotika“) hat sich die Kleine ja eine Stelle wundgekratzt, und da war ich heute beim Tierarzt.

Es ist wohl ein Hautpilz, der sich gern bildet, wenn Antibiotika gegeben werden.
Da hab ich nun eine Art Lotion bekomen, die ich 2x täglich auftragen muss.

Antibiotika muss sie erstmal weiternehmen, solange die Wunden noch da sind.

Die Kopfwunde ist auch besser geworden, der Grind löst sich ziemlich stark.

Es sieht wirklich ziemlich wild aus, denn nun steht ein Stück Fell hoch, vom Grind. Irgendwann fällt der wohl mal ab und dann hab ich ne Katze mit ner Glatze :smile:Mit ihrem einen Auge sieht sie dann sicher noch verwegener aus :smile: Aber für mich ist sie immer noch die süßeste Katzendame der Welt!

Ansonsten gehts ihr gut. Sie ist nach wie vor viel aktiver und interessierter und hat heute sogar nach einer Fliege gefischt und ein wenig mit ihren geliebten Fellmäusen gespielt.

Da hab ich gleich noch eine Frage:

Ich möchte ihr ja mal ein kleines Geschirr kaufen um sie mal rauszulassen.
Kann mir da jemand sagen, wie ich die richtige Größe ermittle, d.h., wo ich das Tier dann abmessen muss.
Vielen Dank!

Liebe Grüße

Nasenbär

Hallo Nasenbär,

da schicke ich doch glatt ein besonders lautes und heilkräftihes *schnurr* in Eure Richtung!

Ich möchte ihr ja mal ein kleines Geschirr kaufen um sie mal
rauszulassen.
Kann mir da jemand sagen, wie ich die richtige Größe ermittle,
d.h., wo ich das Tier dann abmessen muss.

es gibt extra Katzengeschirre mit einem Riemen, der um den Hals gelegt wird, und einem, der hinter den Vorderpfoten verläuft. Meines Wissens kommen die Teile in Einheitsgrößen daher, aber sollten sie zu locker sein, lassen sich mit einer Ledernadel leicht weitere Löcher machen.

So sieht das Ganze dann aus: http://www.petshop.de/prodpics/3/17550g.jpg (es muss ja nicht rosa sein *g*)

Beste Grüße

=^…^=

Guten Morgen

und Danke für die Rückmeldung.
Das mit dem Pilz hatte ich befürchtet, achte aufs Hände waschen, sowas ist übertragbar. Erwachsene haben oft ein gutes Immunsystem, so dass nichts passiert, aber wenn Kinder im Haus sind, KÖNNTE es schon sein. Unsere Tochter hat sich, als sie ganz klein war ,mal bei einem Meeri angesteckt (aber auch als Einzige bei 4 Kindern).

Das mit dem Geschirr ist keine schlechte Idee, wenn sie das (noch) mitmacht. Von klein an trainiert , ist das natürlich einfacher.
Es gibt aber unterschiedliche Größen und Materialien, guck mal hier:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/transport/katzenge…

Den Bauch- und Brustumfang solltest Du doch schon messen.

Alles Gute
Margit

Hallo Nasenbär,

wir waren zur Anprobe des Geschirrs für unseren Kater direkt bei F…napf und durften vor Ort ausprobieren,ist auch gut um die Bedienfreunlichkeit (das Anlegen) zu testen.Und dem Kater hat es auch gut gefallen,es duftet dort ja sehr intressant und er bekam Leckerli.

Viele Grüße vom Angelkönig.

aber bitte nicht mit Pilz
Ja das geht dort auch, aber bitte nicht mit Pilz in so ein Geschäft fahren…die Sporen würden u.U. dann auch andere Tiere anstecken, das Zeug bleibt leider lange haltbar …

Grüße
Margit

3 Like

Hallo miteinander,

vielen Dank für Eure Tipps!

@Kamikazekatze: das rosa Geschirrle sieht doch ganz süß aus. Schließlich ist sie ja ein Mädel :smile:))
An Katzengeschirre hatte ich garnicht gedacht, ich hatte mir so ein Geschirr für einen kleinen Hund in den Kopf gesetzt! Aber da ist es ja umso besser, wenn es das auch für Samtpfoten gibt.

@Margit:
Ja, da hast Du wirklich richtig gelegen mit dem Pilz. Bisher hat es sich noch nicht großartig verbessert, aber ich denke, in ein paar Tagen gibt es sich. Die Wunde sieht wirklich übel aus.

@Angelkönig:
Wie habt Ihr das geschafft, mit der Katze beim F-Napf das Geschirr anzuprobieren? Da hätte ich Angst, dass sie ausbüxt! Da muss Eure Fellnase ja ne ganz Ruhige sein!

Ich glaub, ich werd das Geschirrle im I-net bestellen oder im Laden kaufen. Aber mitnehmen kann ich die junge Dame nicht, da ist die Angst noch zu groß, dass sie wieder entwischt.

Im Übrigen ist das kleine blinde Huhn heute auf die Fensterbank gesprungen und wieder runter! Das finde ich wirklich gut, denn das beweist, dass sie doch nicht ganz blind ist und Höhen einschätzen kann.

Im Moment liegt sie grad in einem leeren Pappkarton und nagt an den Ecken - wie früher :smile:

Ich bin so froh, dass ich die kleine Maunzerin wieder habe!

Liebe Grüße

Nasenbär

Hallo Nasenbär,

unser Kater ist nicht ruhig,eigentlich so ein richtiger Räuber,allerdings ist er es gewöhnt mit uns unterwegs zu sein,fährt auch immer mit in den Urlaub nach Schweden und fährt dort auch auf dem Boot mit.Er läuft auch ohne Leine gut mit,ist aber besser,weil er sich sehr für Tierhölen intressiert und gern mal darin verschwindet.Leider sind das dann Fuchs- und Dachsbaue,in alle anderen paßt er mit seinen rund 9Kg nicht hinein.
Das Anlegen des Geschirrs findet er nicht so toll,aber nur das Anlegen.Liegt vielleicht daran,daß er am Bauch kitzelig ist.

Viele Grüße vom Angelkönig.