Gab es gestern am 25.10.2011 ein Update für Windows XP, das ein Virenschutzprogramm aktualisiert?
Seitdem hat Avira am PC eines bekannten nämlich einen Virenbefall gefunden!
–> Scareware?
Leider weiß ich den Namen des geupdateten/installierten Virenprogrammes nicht, und auch nicht genaueres über die Installation, nur dass es per Windows update gekommen sein soll!
TR/Crypt.XPACK.Gen2
Danke für eure Antwort!
Hallo,
einzelheiten zum gestrigen Patchday findest du hier:
http://www.heise.de/security/meldung/Oktober-Patchda…
Zur Avira-Warnung:
Seeeehr unwarscheinlich, das beim Windows-Update ein Virus heruntergeladen wurde. Die Avira-Warnmeldung endet ja auch mit einem „Gen“. Also kein Grund zur Panik.
Die aktuelle freie Antivir-Version „Avira Free Antivirus 2012“ ist m.E. nicht empfehlenswert (und ich habe doch Antir seit gut einem Jahrzehnt immer gelobt …), da der Virensignaturen nur noch ein tägliches Signatur-Update pro Tag anbieten. Avira sagt dazu zum eigenen Produkt: „Gratis-Virenschutz reicht nicht aus“.
Sehe ich anders, mag auch auf das „neue Produkt“ durchaus zutreffen.
Quelle c’t 23 Seite 62
Lade die entsprechende Datei doch einmal auf eine Internetseite hoch, auf der die Datei von mehreren Virenscannern durchsucht wird, wie z.B.:
und lasse diese dort überprüfen.
Zu dem gefundenen Schädlich - wenn es denn ein solcher ist - gindest du hier:
http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&thr…
weitere Infos.
Weiterhin würde ich dir empfehlen, dein System einmal von einer antiveren-Live-CD zu starten. Siehe hier:
http://www.askvg.com/download-free-bootable-rescue-c…
Grüße
godam
Hallo godam,
einzelheiten zum gestrigen Patchday findest du hier:
gestern war zwar auch Dienstag, der 2. Dienstag im Monat ist aber schon 2 Wochen her…
Allerdings haut MS Di und Fr immer die Updates für den Windows Defender raus.
Die aktuelle freie Antivir-Version „Avira Free Antivirus 2012“
ist m.E. nicht empfehlenswert (und ich habe doch Antir seit
gut einem Jahrzehnt immer gelobt …), da der Virensignaturen
nur noch ein tägliches Signatur-Update pro Tag anbieten. Avira
sagt dazu zum eigenen Produkt: „Gratis-Virenschutz reicht
nicht aus“.Sehe ich anders, mag auch auf das „neue Produkt“ durchaus
zutreffen.
Ja, die tun was - besonders um es sich mit den Nutzern zu verscherzen. Die komische Toolbar die sie den Nutzern aufzwängen wollten war ja auch sowas.
Gruß
osmodius
Hi,
ich hab zwei Rechner mit XP und auch die free Edition Avira Version 12. - Es liegt garantiert nicht an den Windows-Updates.
Insofern: Daten sichern und komplette Neuinstallation. - Das ist der sicherste Weg. - Es gibt sehr viele daneben.
Ro
ich hab zwei Rechner mit XP und auch die free Edition Avira
Version 12. - Es liegt garantiert nicht an den
Windows-Updates.
Hab ich das behauptet?
Insofern: Daten sichern und komplette Neuinstallation. - Das
ist der sicherste Weg. - Es gibt sehr viele daneben.
Warum? Alle Rechner die sich in meinem Machtbereich befinden laufen problemlos, auch die Linux- und Mac-Kisten.
osmodius
Hi,
die Antwort war ungünstig gesetzt. - Sie bezog sich auschließlich auf den original Beitrag.
Ro