Hallo, guten Tag,
Mein Standardbrowser ist Google Chrom. Wenn ich meine Webseite editiere, benutze ich Mozilla Firefox, da ich damit begonnen habe und sich mit anderen Browsern die Darstellungen unter Umständen verändern.
Nach einem Routineupdate von FF 32.03 auf 33.02 wurde gegen Ende der Installation der Bildschirm schwarz und erstarrte. Ich habe nun die restlichen Fragmente deinstalliert und die alte Version geladen. Die lief dann wieder problemlos.
Zur gleichen Zeit ließ sich Chrom überhaupt nicht mehr starten, sondern blinkte kurz als Symbol auf. Die üblichen Cleaner- und Browserreinigungen führten zu keinem Ergebnis. Ich habe das System Stück für Stück zurückgesetzt, bis das Problem nicht mehr auftauchte. An der entscheidenden Stelle wurde ein Update von Apache OpenOffice 4 ausgeführt. Nach der Installation der Vorversion von OpenOffice war der ganze Spuk vorbei.
Nun meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit OO.org gemacht oder eine Erklärung dafür? Um sicher zu gehen, bin ich zunächst auf LibreOffice ausgewichen.
Grüße, anciano
Acer Aspire 5750G, Procesador Intel ® Core ™ i7-2630QM CPU, RAM 8,00 GB DDR3, 750 GB HDD, NVIDIA Geforce GT 540M, up to 1760 TurboCache. Sistema operativo 64 bits, Windows 7 Home Premium Service Pack 1, Linux Mint 16 ”Petra” Cinnamon (64 bit)