Hi sway,
na da will ich mal versuchen dir zu helfen,obwohl großartig Ahnung hab ich von Medikamenteneinsatz nicht.Aber vielleicht hilft dir das eine oder andere weiter.;o)
hab mir dann das JBL furanol besorgt und am sonntag, bei allen
fischen ein intensivbad gemacht. also 2 liter wasser in einen
eimer, 2 tabletten rein nen kleinen filter zum belüften rein,
fische rein, 30 minuten gewartet und wieder ins aquarium
übergesiedelt. die haben des auch super überstanden.
nach der behandlung hat sich nix verschlechtert eher ein wenig
verbessert. die kur ist ja jetzt 2 tage her und die nächste
darf ich erst am donnerstag machen, weil man da 4 tage zeit
zwischen den behandlungen lassen soll. wenn ich das jetzt
richtig verstanden habe.
aber da es ja jetzt noch nicht sooooo gut ist, wollt ich jetzt
doch ab donnerstag ein dauerbad machen. also tabletten ins
aquarium rein.
Nun zu Kurzzeitbädern,hab ich gute Erfahrungen gemacht bei Kiemenwürmern.Hast Du Aquariumwasser in den Eimer getan,iss nämlich wichtig niemals Leitungswasser.
leider hab ich jetzt ein problem. hab leider inzwischen schon
wieder ein nitrit problem. anscheinend hat mir das JBL ektol
auch die ganzen bakterien gekillt 
Ja,nehme ich auch an,wie sieht es aus, Du schriebst doch mal von Deinen Aquarianeronkel,hat er gesunde Tiere?Wenn ja,hole dir Filterwatte,Bodengrund,Deko…von ihn, da sind gute Bakterien dran,wichtig ist es so schnell wie möglich in dein Aquarium zu bringen, möglichst bei gleichbleibender Temperatur,also hole es mit Isotüte.
d. h. ich bin dauernd schon wieder am wasser wechseln (hab
auch schon so ein bakterien starter rein)
Bakterienstarter,das kannste vergessen das Zeug,habe mehre Sorten ausprobiert,sogar so schwarze Wunderkugel/eier vergiss es, taugt nicht die Bohne,nur Geldschneiderei.
und das würde sich
ja jetzt nicht mit dem furanol vertragen, weil die
verweildauer im aquarium soll 4 tage sein, ergo kann ich in
der zeit kein wasser wechseln.
Doch, du muss darauf achten,das Du die Medi wieder genau hinzufügst,genau rechnen z.b.4 Eimer raus ca. 9 l =36 l und darauf die angegebene Menge wieder dazu fügen.
außerdem hab ich seit gestern 6 guppy-babys im ablaichkasten
schwimmen (keine angst die geburt ist im aquarium geschehen,
die 6 hab ich noch retten können).
Warum Angst?
ich denk mal für die wird
das antibiotikum net so toll sein…
Das wohl nicht,aber was geschieht ,wenn sich die Kleinen anstecken?Iss auch nicht toll .;o(
ich werde mir heute ein garnelenbecken-set (beckengröße 35 x
25 x 33 cm) kaufen und da dacht ich mir, ich könnt doch das
vorübergehend mal schnell als behandlungsbecken verwenden.
also leitungswasser rein,
NIX Leitungswasser,sondern Aquariumwasser.
Und was soll das bringen?Bakterien sind im Becken eh schon fast hin und im der kleinen Pfütze als Quarantänebecken wird der Nitrit noch schneller steigen.
tabletten rein, fische rein und 4
tage drin lassen. den filter der bei dem set dabei ist, würd
ich dann ohne filterwatte laufen lassen zur belüftung. leider
könnt ich dann keinen wasseraufbereiter in das wasser geben,
weil in der anleitung des furanols steht drin, dass dann die
wirkung des medikaments nachlässt, wenn man es mit
wasseraufbereiter parallel benützt. kann ich die fischis in
s.o. Meiner Meinung nach noch schlimmer.
purem leitungswasser
NÖÖ,bloß nicht,das verträgt kein Fisch und segnet das Zeitliche.;o(
und ohnerlei grünzeug, kies etc. da 4
tage drin schwimmen lassen? oder nehmen die mir das übel.
JA.Du könntest allerdings die Pflanzen da unterbringen,auch im Leitungswasser.
wenn ich die behandlung im neuen becken machen könnt, dann
hätt ich das problem nicht, dass das medikamen meine
restlichen bakterien noch ganz kaputt macht und die belastung
für die babys wär ja dann auch nicht da.
s.o.
falls das mit dem neuen becken nicht geht, habt ihr dann nen
tipp für mich, wie ich meine restlichen bakterien noch retten
kann? und überleben es die fischis dann überhaupt 4 tage in
ner nitrit-brühe rumzuschwimmen (ich denk zwar das ich bis
donnerstag den nitrit wieder recht gut runterbekommen habe,
aber es wird sich ja sobald das mittel drin is, wieder nitrit
bilden, oder?)
s.o.
achja es sei noch gesagt, dass es allen fischen wunderbar
geht. schwimmen durch die gegend und fressen wunderbar. also
irgendeine verschlechterung ist nie aufgetreten. und die babys
sind auch in keiner weise missgebildet, was ich eigentlich
schon befürchtet habe, wegen der krankheit der mutter und dem
nitrit usw.
Nee Missgebildet wohl nicht,aber wenn schon Babyfische Nitrit geschädigt werden oder durch Medi geschwächt,wirst du immer wieder Probleme mit den Kleinen wegen Krankheiten haben,gerade in den ersten Lebenswochen müssen Jungfische optimales Wasser und Futter haben,was man da falsch macht,wird den Tieren ihr Lebenlang Probleme bereiten.Iss leider so,deshalb gibt es ja so viele kranke Fische,weil nur noch die Profitgier teilweise zählt und man dafür so wenig wie möglich tun möchte.
Wasserwechsel wird teilweise durch Chemie oder UV Licht ersetzt,so das die Tiere keine natürlich Abwehrkräfte entwickeln können…
;o(
ich hoffe mal das hab ich jetzt nicht zu verwirrend
geschrieben 
Nöö,hoffe ich konnte Dir ein bissel helfen?
Schön das Du dich zurück gemeldet hast.;o)
LG Biene