habe ein Gigabyte Board GA7DXR mit AMD Athlon 1,4GHz, 266FSB.
Habe auf der Homepage von Gigabyte nachgeschaut, die größte
CPU, die ich verwenden könnte, ist AMD AthlonXP 2600+, 266FSB.
Diese CPU dürfte kaum - nicht zu bekommen und unverhältnismäßig teuer sein. Der Athlon XP 2600+ mit T-Bred-Core und FSB266 wurde nämlich nur kurze Zeit gebaut und dürfte auf der anderen Seite extrem stark nachgefragt werden, da er die stärkste CPU mit FSB266 und damit für viele alte Boards, wie das deine, die stärkste Aufrüstoption ist.
Der „normale“ Athlon XP 2600+ mit Barton-Core läuft auf deinem Board nicht.
Wie gross wäre der Performance Steigerung? Lohnt sich ein
Upgrade?
Ein neues Board von Gigabyte der neuesten Generation gibt es
bei K&M nämlich schon für rund 40€.
Wenn du jetzt nochmal eines der letzten Sockel A - Board mit nForce2 Ultra oder KT880 kaufst, dann solltest du auch eine andere CPU mit FSB333/400 und entsprechend schnellen Arbeitsspeicher kaufen, um auch wirklich die dadurch mögliche Mehrperformance rauszuholen. Das wird natürlich dann entsprechend teuer und man sollte die Option bedenken, statt desen gleich auf eine aktuelle Plattform umzusteigen.
Wenn du die o.g. CPU bekommst (eine Alternative wäre möglicherweise ein Mobileprozessor, die Mobile Athlon XP - Modelle laufen alle mit FSB266), dürfte diese deinem System schon einen kräftigen Leistungsschub geben. Allerdings nützt dir das eher beim Packen, Encodieren, Multimedia etc., aber nicht viel beim spielen, da deine Grafikkarte zu schwach ist, die Mehrleistung umzusetzen.
LG, Jesse