Upgrade nicht installierbar

Hallo Experten

ich wollte auf meinem System (2,6Ghz,4GB RAM,500 GB)von Vista Home Premium 64 Bit auf Win7 Home Premium 64 Bit upgraden.

Die Installation läuft problemlos bist zum „Installation wird abgeschlossen“ und er startet neu.Dann läuft er bis zum Win7-Symbol und danach bleibt der Bildschirm schwarz.Auch kommen von der FP keine Aktivitäten mehr.Ich kann aber den Mauszeiger bewegen.

Ich habe mich an den MS-Support gewendet und habe nach deren Anweisung eine zweistündige Festplattenüberprüfung durchgeführt,um einen Defekt auszuschließen.Mein System ist nach Deren Angaben auch geeignet.

Es wurde dann eine defekte Inst-DVD vermutet und mir wurde eine Neue zugesandt.Leider passiert mit dieser DVD genau das selbe Prozedere ,wie mit meiner Eigenen.
Der Win-Support ist ratlos,da sie dieses Problem nicht kennen.

Meine alte Vista Version lässt sich dagegen,wieder problemlos installieren.
Hat ein Experte noch einen Vorschlag,was da schief laufen könnte.

Im Voraus herzlichen Dank für etwaige Vorschläge

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

klappt eine normale Installation, also kein Upgrade? Was ist mit dem abgesicherten Modus? Hast du schon deinen Computerhersteller kontaktiert?

Stichpunkte:

  • BIOS aktuell?
  • CD/DVD-Laufwerk fehlerfrei?
  • Grafikkarte fehlerfrei?
  • Arbeitsspeicher fehlerfrei?
  • Firmware-Versionen überprüft?

Es ist hilfreich eine Minimalkonfiguration zu machen und mit dieser einen Systemstart zu versuchen. Danach erweitert man in kleinen Schritten…

Grüße Roman

Hallo Roman,

ich habe mein altes Vista wieder problemlos aufspielen können und es funktioniert wieder Alles normal.Bios ist auch aktuell.Ich habe auch meine beiden Laufwerke für die Installation probiert,das Problem bleibt.
Mein Computerhändler bietet mir an,für 70 € das Win7 aufzuspielen.Dann lass ichs lieber sein.

Hab noch im Eingangspost vergessen zu schreiben.
Wenn ich beim schwarzen Bildschirm nen Neustart durchführe und im abgesicherten Modus starten will,sagt mir das System,es sei nicht möglich,da die Installation noch nicht abgeschlossen ist.

Gruß Thomas

Lösch Vista noch mal runter, und folge der Beschreibung hier, wie man Windows 7 Upgrade von einer leeren Festplatte installiert:

http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849…

Tach Jan

ich habe mit Vista meine FP formatiert und dann versucht Win7 auf die leere Platte aufzuspielen.Es blieb der selbe Effekt.
Was mich aber wundert,ich wurde nicht aufgefordert am Anfang meinen System-Code einzugeben.

Gruß Thomas

ich habe mit Vista meine FP formatiert und dann versucht Win7
auf die leere Platte aufzuspielen.Es blieb der selbe Effekt.
Was mich aber wundert,ich wurde nicht aufgefordert am Anfang
meinen System-Code einzugeben.

Bei Windows 7 kommt die Key-Eingabe erst ganz zum Ende der Installation. Hat Deine DVD schon das Service Pack (SP1) drauf? Vielleicht handelt es sich um einen Fehler, der damit behoben worden ist.

Wenn das SP1 integriert ist, steht es in jedem Fall auf der DVD drauf.

Ja das ist mit drauf.Habe doch auch noch vom Win-Support sogar ne ganz aktuelle Version geschickt bekommen.Das Problem gabs auch mit dieser DVD.Es fehlt einfach der Abschluss der Installation.

Gruß Thomas

Bist Du defibitiv auf 64 Bit festgelegt? Du könntest ja mal versuchen, die 32 Bit Version zu installieren. Die hat eigentlich keine Nachteile verglichen mit 64 Bit (außer dass halt keine 64 Bit Software läuft).

Bist Du defibitiv auf 64 Bit festgelegt? Du könntest ja mal
versuchen, die 32 Bit Version zu installieren. Die hat
eigentlich keine Nachteile verglichen mit 64 Bit (außer dass
halt keine 64 Bit Software läuft).

Ja habe ich auch probiert.Ich habe ja original beide Versionen und die von MS haben mir auch Beide geschickt.

Ich vermute,es hängt damit zusammen,das die Installation nicht richtig abgeschlossen wird.

Dann bin ich nun mit meiner Weisheit auch am Ende :frowning: