Upgrade von W7 auf W10 ?

Hallo Experten,

benutze W 7 und habe letzte Woche eine Meldung bekommen, mit der man für ein kostenloses Upgrade auf W 10 reservieren kann.
Nutze mein NB für email, Googeln, Excel sehr intensiv und Word im Wesentlichen.

Lohnt es sich da auf W 10 zu gehen?

Gruß Andy.

Lohnt es sich da auf W 10 zu gehen?

Kommt drauf an, für wen es sich lohnen soll.  Da es ja meistens jemanden gibt, für den sich das lohnt, könnte man bedenkenlos mit JA antworten, aber das hilft dir auch nicht weiter.

Das Zeichen rechts unten am Bildschirm haben alle, bei denen ein Upgrade möglich ist. Ich habe die Reservierung zwar bestätigt, warte nach dem 29. Jui aber erst einmal ab, wie sich die Welt zu W10 äußert.

Denn haben und nicht brauchen ist besser als brauchen und nicht haben.

Hi,

ich empfehle Dir diesen Artikel:

https://www.tchnws.de/kommentar/windows-10-herunterl…

schon alleine deswegen, weil ich dann nicht auf W10 und Microsoft und Windows schimpfen muss, der Schreiber lässt eine richtig schöne Tirade vom Stapel, könnte von mir stammen :smile:

Und einen Lösungsansatz gibt es dann auch, ganz am Ende und nach der Werbung :smile:

Gruss Armin.

Hallo Experten,

benutze W 7 und habe letzte Woche eine Meldung bekommen, mit
der man für ein kostenloses Upgrade auf W 10 reservieren kann.
Nutze mein NB für email, Googeln, Excel sehr intensiv und Word
im Wesentlichen.

Lohnt es sich da auf W 10 zu gehen?

Wer denkt, er muss, tut es weils alle anderen in seiner Umgebung auch tun, und dann hat man irgendwann keine Wahl. Richtig glücklich über eine neue Version ist man ja eigentlich so oft nicht gewesen. Abgesehen von einigen Anfängern und ganz vielen bezahlten Jubelchören sah ich eher zum Himmel gedrehte Administratoraugen a la „was kommt denn jetzt noch alles, und welcher Trottel hat bei Microsoft DIESEN Bullshit gefordert“. Denn auf den einführenden MS Veranstaltungen wurde ja immer betont, dass man nur „Demands“, also Anforderungen, von Kunden befriedige. Ich sah jedes Mal rundherum nur ratlose Blicke und verzweifelte Gesten a la „ich wars nicht“.

Mir ist es herzlich wurscht, wann ich 10 auf meine Rechner genötigt bekomme. Ich bin mit allen Vorgängern irgendwie zurecht gekommen, also werde ich auch mit W10 fertig werden. Aber ich freue mich nicht drauf.

Armin.

Hallo EnnoB,

danke für Deine Rückmeldung.
Stimmt, nützt nicht so viel!

Lohnt es sich da auf W 10 zu gehen?

Denn haben und nicht brauchen ist besser als brauchen und
nicht haben.

Der Spruch ist stark- schon philosophisch!

Gruß Andy.

Hallo Nimral,

danke für die Rückmeldung. Habe den Kommentar gelesen.
Sehr rustikal- aber es ist was dran.

Gruß Andy.

Hallo

Eines vorweg: Diese Anti-Win10-Tirade in diesem Blog, das in einer anderen Antwort verlinkt wurde, ist unter aller Kanone. Insbesondere die Fäkalsprache von dem Typ finde ich einfach absolut daneben. Sachliche Kritik sieht anders aus. Der Typ sollte sich eher mal in Behandlung begeben, wenn er wegen so etwas gleich ‚Scheisswindows‘ schreiben muss…

Lohnt es sich da auf W 10 zu gehen?

Wie immer in solchen Fällen: Musst Du selber entscheiden.

Für das, was Du Dein Notebook verwendest, kannst Du durchaus bis 2020 noch bei Win7 bleiben. So lange wird Win7 noch mit Updates versorgt.

Aber Du kannst ja die Berichte zu Win10 in Newsportalen wie heise.de, golem.de und ähnlichen lesen. Vielleicht wird da mitunter etwas gar unkritisch oder gar pro-MS berichtet. Aber auf jeden Fall in relativ anständiger Sprache.

Du könntest sogar schauen, dass Du Dir die aktuelle Technical Preview-Version besorgst und auf einem (virtuellen) Testsystem ausprobierst, um Dir eine eigene Meinung zu bilden.

Prinzipiell lohnt es sich ausserdem, nach der offizellen Veröffentlichung erstmal ein paar Wochen abzuwarten und zu schauen, was sich so an Erfahrungsberichten etc. in Foren wie hier sowie in Praxistests der PC-Postillen und anderen Quellen findet.

CU
Peter

also für das lesen schuldest du mit 3 min lebenszeit, selten so einen unsinn gelesen.

Hallo,

bei keinem OS ist es ratsam, direkt mit allem auf den neuen Zug aufzuspringen.
Mit der Icon kann man das Angebot annehmen, das man Windows 10 kostenfrei bekommt.
Das Angebot besteht nur das erste Jahr. Ich werde wohl langsam umstellen, hab auch 3 Rechner mit windows 8.1.

Ich würde empfehlen, das du es dir kostenfrei bestellst und dann so AB Oktober installierst. Wichtig ist, vorher alle Daten sichern

hth

Hi …

Hallo

Eines vorweg: Diese Anti-Win10-Tirade in diesem Blog, das in
einer anderen Antwort verlinkt wurde, ist unter aller Kanone.

Echt? Ich fands angemessen. Er vergreift sich ebenso drastisch im Ton wie die Microsoft Werbung, die er genüsslich zitiert. Grober Keil auf peinlich dümmlich-dreiste Werbung. Insofern passen sie zusammen.

Und die vorgeschlagenen Lösungswege lösen das Problem, insofern ist der Blog in seiner Gesamtheit schon mehr als nur eine Tirade.

Ich hatte deshalb darauf hingewiesen dass die Antwort am Ende des Blogs zu finden ist, wer die Vorrede unpassend fand konnte sie einfach überspringen.

Armin.

also für das lesen schuldest du mit 3 min lebenszeit, selten
so einen unsinn gelesen.

Ich schulde Dir garnichts, Du warst gewarnt :smile: Die Lösung steht ganz am Ende, die Benützung des Scrollrades sollte Dir geläufig sein, und bereits nach dem ersten Absatz war klar wo der Hase hinläuft.

Und da der „Unsinn“ ja durchaus mit Screenshots belegt ist würde mich interessieren, wieso Du den Bloginhalt - abgesehen von der Sprachwahl - als Unsinn abtust.

  • Über Missbrauch des Windows Update Mechanismus eine neue Windows Version in den Markt zu drängeln, die man final noch nicht einmal hat, ist dreist.

  • ich finde, dass der Missbrauch von Windows Update als Werbeschleuder nicht unbedingt auch noch bejubelt werden muss, auch wenn dieser Missbrauch zu erwarten war. Ärgerlich ist dann die naiv-triviale Gestaltung der aufgenötigten Werbung.

  • Den Mechnismus bewusst so zu gestalten dass man das Zeug nur mühsam ausknipsen kann ist doppeldreist.

  • Die Fixes für die drastischen Design-Fehler von Windows 8 als wunderbare neue Features anzupreisen ist dreifachdreist. Gut, den Verantwortlichen (Sinofski) hat Microsoft gefeuert, das immerhin, wenn auch Jahre zu spät, der Kerl hat Windows und Office meiner Meinung nach unermesslichen Schaden zugefügt, Jetzt müsste man noch in der Werbeabteilung einige Köpfe rollen lassen.

Ich fand und finde daher, dass jemand, der seinem Frust so ungehemmt seinen Lauf lässt, ebenso verdient gehört zu werden wie die andere Seite, die ihre Kunden mit aufdringlich-dümmlicher Werbung und abstrusen Geschäftspraktiken vergrätzt.

Armin.

Hi …

Denn haben und nicht brauchen ist besser als brauchen und
nicht haben.

Grober Irrtum. „Besitz verpflichtet“.

D.H. es kostet was, und wenns auch nur Speicherplatz und Zeit ist.

Und ich würde das Gefühl, auf Microsofts Marketingspielchen hereinzufallen, bei der Ehre packen, auch wenn der Schaden minimal ist.

Man kann W10 als Preview jetzt schon, wenn man will, an jeder Straßenecke als ISO herunterladen. Einen Grund, warum das bei den nächsten Versionen nicht auch gehen soll kann ich erst mal nicht sehen. Den ganzen Rummel um „wer darfs jetzt schon haben“ finde ich so blöd wie wenn man den Leuten einreden wollte, es sei irgendwie cool, sich möglichst früh mit Masern anzustecken.

bei „Erscheinen“ wird sich nur eins ändern: die Welt wird dann ins große WIndows 10 Betatest Programm aktiv eingebunden. Bevor man die neue Version den Goldeseln (Großkonzernen u.Ä.) aufnötigen kann (WIndows 7 „Downgrade“ hat gezeigt, dass diese - im Gegensatz zu Dir und mir - sehr wohl stark genug sind um Microsoft einfach den Finger zu zeigen), muss man diese überzeugen, dass man die neue Version zumindest gut getestet hat.

Diese Aufgabe kommt diesmal auf die „normalen“ Anwender zu. Sie dürfen mit ihren Daten und ihrer Zeit dafür bürgen, dass die Rollouts der Konzerne weigehend störungsfrei funktionieren werden, bzw. dafür dass für lästige Bugs dann bereits infos und Fixes bereit stehen.

Armin.