Hallo Bernst
Ich besitze 2 PCs mit WIN7-32bit sowie 1 Notebook mit WIN8.1-64bit.
Die beiden WIN7-Geräte benutze ich auch als TV-Geräte unter Verwendung des Windows-Mediacenters. Dieses wird es unter WIN10 definitiv nicht mehr geben, weshalb ich diese beiden Geräte auf keinen Fall auf WIN10 umstellen werde (WIN10-Upgradekiller ist schon installiert).
Das Notebook verwende ich im Internet ausschließlich als Bankterminal. Kein Surfen - keine E-Mails! Da Alle PCs nicht über WLAN (so was unsicheres kommt mir nicht ins Haus!), sondern über eine umsteckbare Kabelverbindung mit dem Internet verbunden sind, ist eine Übertragung von Schadsoftware von PC zu PC ausgeschlossen. Das Notebook werde ich zum spätest möglichen Zeitpunkt auf WIN10 umrüsten, denn meine Erfahrung als Steuerungstechniker hat mich gelehrt, dass eine neue Software Jahre braucht, bis sie ausgereift ist und halbwegs fehlerfrei läuft.
Hier gilt die alte Technikerweisheit: Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben!
Außerdem ist mir das WIN10 in der Version für Privatkunden vorläufig noch zu geschwätzig. Ich habe nun mal was dagegen, wenn meine Aktivitäten gegen meinen Willen an den Großen Bruder weitergemeldet werden. Möglicherweise wird sich da ja in der Zukunft mal was ändern.
Gruß
merimies